Frau Buse beantwortet die Fragen aus der letzten Gemeindevertretersitzung am 28.8.17:
- die Reparatur der flackernden Straßenlampe vor dem Grundstück Friedrichstraße 12 wurde beauftragt
- Darstellung der Verfahrensweise zur Bearbeitung von Anträgen auf Sondernutzung (Aufbruchgenehmigungen) und Grundstückszufahrten
(Anmerkung des Protokollanten: Antrag auf Aufbruchgenehmigung im Bereich Eberswalder Straße 24 wurde gestellt und durch das Bauamt genehmigt)
Frau Buse informiert weiterhin über den Stand der gemeindlichen Baumaßnahmen:
- Kita-Neubau:
- die Rohbauarbeiten laufen (Wände im Krippenbereich sind vollständig hergestellt; Wände im Kindergartenbereich sind fast fertig)
- zum Ende des Monats sollen die Decken aufgesetzt werden
- Bauberatung am 14.9.17 mit allen übrigen Gewerken, die bisher noch nicht auf der Baustelle tätig waren
- Spielplatz:
- laut Auskunft des Planers ist der Liefertermin für die Spielgeräte für die 43./44.KW avisiert
- der Baubeginn wurde daher von der Baufirma für den 9.10.17 geplant
- Parkplatzerweiterung „Weberstraße“
- Bauarbeiten gehen dem Ende zu
- Flächen sind fast vollständig gepflastert
- die Bäume, die den beiden Auffahrten weichen mussten, sind umgesetzt worden
Herr Gersdorf möchte durch das Ordnungsamt zur nächsten Gemeindevertretung informiert, ob der Landesbetrieb Straßenwesen aufgefordert wurde, das Regenauffangbecken vor dem Ortseingang Heegermühler Straße mit Leitplanken zu sichern.