Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 11.09.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee

Die Gemeindevertretung schaut sich im OT Parstein die Trauerhalle vor Ort an.

 

Herr Otto teilt mit, wenn die Trauerhalle wieder hergerichtet werden soll, würden ca. 20.000 € - 30.000 € an Kosten auf die Gemeinde zu kommen.

Die nächste Möglichkeit wäre der Abriss der Halle.

Die Gemeindevertretung möchte sich darum Gedanken machen, wie weiter mit der Trauerhalle verfahren werden soll.

 

Herr Silberbach fragt, wie oft wurde die Trauerhalle denn genutzt?

 

Herr Sauer erklärt, wo die Trauerhalle noch in Takt war wurde sie des öfteren genutzt. Allerding befindet sie sich auch nicht in einer optimalen Lage.

 

Frau Rosch ist der Meinung, dass man mal mit den Bürgern reden sollte.

 

Herr Silberbach teilt mit, dass sich auch die Lüdersdorfer Bürger beschwert hätten, dass in Lüdersdorf keine Trauerhalle sei.

 

Es entsteht eine rege Diskussion

 

Herr Otto informiert die Gemeindevertretung, dass er im Dezember für die Rentner wieder eine Weihnachtsfeier organisieren möchte. Die Rentner sollen wieder einen Eigenanteil von 10,00 € pro Person bezahlen. Die Musik wird wieder ca. 350,00 € kosten.

 

Die Gemeindevertretung stimmt dafür, dass wieder eine Rentnerweihnachtfeier stattfinden soll. Die Kosten für die Musik darf maximal 400,00 € betragen.

 

Herr Krause fragt was mit dem Bauwagen auf dem Sportplatz im OT Parstein wird? Warum wird der Bauwagen nicht veräußert?

Vor allem, was ist auf der alten Mülldeponie los? Dort wird wieder Schutt abgekippt.

 

Herr Lange erklärt, dass die Firma Wrensch dafür zuständig ist. Die Firma sollte umgehend benachrichtigt werden.