Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Do, 21.09.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:50
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau von Cysewski informiert die Gemeindevertreter über die letzten Ereignisse:

-          Erntefest am 16.09.2017, es war wieder einmal ein sehr schöner Umzug mit vielen

schönen geschmückten (ca. 36 Wagen),

-          In der Jurte fand am 16.09.2017 um 11:00 Uhr ein Gespräch mit Gemeindevertretern,

Gästen und einem Deutsch-Polnischen Verein statt, zum Thema Entwicklung der Orte.

 

19:35 Uhr Herr Kruligk, nimmt an der Sitzung teil.

 

Anschließend informierte Frau Gohlke:

-          Das Hauptamt erstellt die Informationsvorlage Elektromobilität.

-          Im Ordnungsamt hat Frau Skala ihr Tätigkeit aufgenommen und hat bereits eine Orts-

rundfahrt durch die Gemeinden mit einer Bestandaufnahme der verunreinigten Gehwege

aufgenommen, dazu werden jetzt die Bürger freundlich aufgefordert ihrer Reinigungspflicht

nachzukommen.

-          Eigentümer im OT Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Str. 25 wurde ebenfalls angeschrieben.

-          Im OT Lunow ist noch zu erledigen, der Schnitt des Baumauswuchses in der Hohensaatener Straße.

-          Baumnachpflanzungen stehen noch aus, erfolgen dann im Herbst.

-          Das Dialog Display wird in den nächsten Tagen umgestellt nach Stolzenhagen.

-          Beim Landkreis Barnim wurde durch Frau Spann eine Verlängerung der Anhörung bis 15.11. beantragt (bei der Straßenverkehrsbehörde)

-          Liegenschaftsamt: Reparaturarbeiten am Bollwerk OT Stolzenhagen wurden 3 Firmen angeschrieben ein Angebot abzugeben, von 2 Firmen kamen dazu Absagen, ein Angebot der Firma M & N liegt vor, dazu wird zur nächsten Sitzung eine Beschlussvorlage vorbereitet.

-          Die Regenrinne im OT Stolzenhagen wurde durch Firma Bodemann installiert, Montagebeginn 22.09.2017.

-          zum Wohnungsleerstand 18 WE, Schulstraße 15, OT Lunow werden Info von Firma Immobilien Reiser eingeholt.

 

Frau Franz informiert über das Aufbringen von Gülle auf dem Acker, welcher eine starke Geruchsbelästigung war, das Ordnungsamt Frau Spann wurde bereits informiert, eine Weiterleitung an den Landkreis ist bereits erfolgt. An Frau Franz wurde herangetragen, dass die Bürger wissen möchten, was da so unerträglich gerochen hat? Herr Gieseler stellt dazu die Frage, ob es Zeiten gibt bis wann z.B. Gülle auf dem Feld untergebracht werden muss.

 

Herr Hagendorf hat schon mehrfach die Anmerkung geäußert, dass im OT Lunow 3 Ortseingangsschilder fehlen. Die Reparaturarbeiten vom Bollwerk im OT Lunow waren eigentlich günstig, so Herr Hagendorf.

 

Herr Bartz äußert, dass für die Reparaturarbeiten Bollwerk OT Lunow bereits ein Kostenangebot in Höhe von 3.500,00 Euro vorliegt.

 

Frau Gohlke teilt mit, dass laut HH-Plan die Reparaturen vom Bollwerk im OT Lunow auch in diesem Jahr erledigt werden könnten.

 

Herr Gieseler äußert, wenn die Verwaltung die Bürger anschreibt auf Grund der vernachlässigten Reinigungspflicht, ob die Gemeindevertretung darüber eine Info bekommen könnte wer angeschrieben wurde?