Vorlage - HO-008/2016

 
 
Betreff: Beratung und Beschlussfassung einer Grundsatzentscheidung zur Errichtung eines P&R-Stellplatzes am Bahnhof Niederfinow
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Herr Jörg Schellhase
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Hohenfinow Entscheidung
18.02.2016 
Gemeindevertretung Hohenfinow ungeändert beschlossen   
Anlagen:
HO-008.2016_Anlage 1
HO-008.2016_Anlage 2

Die Gemeinde Hohenfinow beschließt grundsätzlich, die Errichtung eines P&R-Stellplatzes  für PKW und Fahrräder am Standort Bahnhof Niederfinow, einschließlich der Zuwegung bis zur „Zugbrücke“ (Gemarkungsgrenze Niederfinow) parallel zur Landesstraße L 29. Die amtierende Amtsdirektorin wird beauftragt, alle weiteren Schritte für die Umsetzung des Beschlusses zu veranlassen.

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

In der Gemeinde Hohenfinow und Nachbargemeinde Niederfinow gibt es zur Verbesserung der Infrastruktur und Erhöhung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer Bestrebungen, das Bahnhofsumfeld zu gestalten.

 

Der Haltepunkt der DB Netz AG der Nebenstrecke am Bf Niederfinow wird von Pendlern in Richtung Eberswalde Hbf – Werbig Pbf genutzt und aus Richtung Niederfinow hauptsächlich fußläufig erschlossen. Eine Grunderneuerung von Zugangs- und Verknüpfungsstellen ist deshalb dringend notwendig. Ziel ist es grundsätzlich, eine Erleichterung für das Umsteigen zwischen dem öffentlichen Schienenverkehr und Individualverkehr (PKW) herzustellen.

 

Die Gestaltung des Bahnhofsumfeldes trägt außerdem zur Verbesserung der die Ortslagen Struwenberg und Ortskern Niederfinow verbindenden ortsgestalterischen Aspekten bei und verbessert die Parksituation unmittelbar.

 

Die betroffenen Flächen befinden sich ausschließlich in der Gemarkung Hohenfinow (siehe Lageplan Anlage 1, 2).

 

Auf Anfrage durch die Amtsverwaltung vom 09.10.2015 besteht die Möglichkeit, diese Maßnahme gemäß Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personenverkehr im Land Brandenburg (RiLi ÖPNV-Invest) in den Programmentwurf mit aufzunehmen. Die Mitteilung des LBV-Brandenburg für eine mögliche Fördermittelbeantragung liegt mit  Schreiben vom 10.02.2016 vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

2016 / 2017

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Einstellung Mittel für Planungsleistungen im HH 2016 und Beantragung einer Förderung über das Programm RiLi ÖPNV-Invest

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Katrin Voigt

 

Jörg Schellhase

 

Astrid Gohlke

 

Astrid Gohlke

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

amt. Amtsdirektorin

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 HO-008.2016_Anlage 1 (862 KB)    
Anlage 2 2 HO-008.2016_Anlage 2 (1940 KB)