Vorlage - BR-031/2016
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Britz beschließt, dem Britzer Heimatkundeverein e. V. eine finanzielle Unterstützung in Höhe von
………………….. €
zu gewähren.
Es hat eine Abrechung unter Vorlage von Rechnungen zu erfolgen.
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Der Britzer Heimatkundeverein e. V. stellte mit Posteingang 08.03.2016 den Antrag auf einen finanziellen Zuschuss zum Wichtelfest in Höhe von 650,00 €. Hiervon will der Verein eine Bühne anmieten (ca. 350,00 €) und für den restlichen Betrag die materiell-technische Sicherstellung des Wichtelfestes gewährleisten.
Wie schon in den Sitzungsvorlagen BR-018/2016 und BR-019/2016 dargestellt, reichen die geplanten finanziellen Mittel im Haushalt der Gemeinde Britz unter dem Sachkonto 2810102-20100-5318000 in Höhe von 1.000 € nicht aus, um alle Anträge wohlwollend zu bescheiden. Es kann nur eine Deckung für insgesamt 7.500 € zusammengesammelt werden aus verschiedenen Haushaltsstellen, die einen ähnlichen Sachbezug haben.
Genehmigt wurden bisher 300,00 € für den Seniorenclub.
Als Anträge liegen vor: Angelverein Britz e. V. 7004 mit 1.200,00 €, FSV Fortuna Britz 90 e. V. mit 2.500,00 € (hierfür wurde als Deckungsquelle der Ansatz für Heimatfeste benannt) und jetzt der Antrag des Britzer Heimatkundevereins mit 650,00 €.
Zu den Abrechnungsmodalitäten, diesen Antrag betreffend, wird wieder empfohlen, eine Abrechnung über Rechnungslegung zu fordern.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |