Vorlage - PS-007/2016
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeinde Parsteinsee befürwortet die Erneuerung der Abwasseranlage (abflusslose Sammelgrube) und die Herstellung von 4 Stück Alarmparkplätzen mit Zuwegung zum Gebäude, für den Standort Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Lüdersdorf, Dorfstraße 68 und stellt die erforderlichen Flächen dem Träger des Brandschutzes, dem Amt Britz-Chorin-Oderberg auf dem Flurstück 394, Flur 3 zur Verfügung.
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Am Standort Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde Parsteinsee, OT Lüdersdorf, Dorfstraße 68 wurde nach Prüfung der vorhandenen Abwasseranlage (abflusslosen Sammelgrube) festgestellt, dass diese undicht ist. Auf Grund der Undichtigkeit muss die Abwasseranlage aus wirtschaftlichen Gründen ersetzt werden. Die abflusslose Sammelgrube befindet sich derzeit auf privatem Gelände. Mit einer Erneuerung der Sammelgrube sollte deshalb auch ein neuer Standort auf Flächen der Gemeinde festgelegt werden. In diesem Zusammenhang muss ebenfalls die Grundleitung für Abwasser des Sanitärraumes des Feuerwehrgerätehauses geändert und umverlegt werden. Die Finanzierung erfolgt durch den Träger des Brandschutzes, das Amt Britz-Chorin-Oderberg.
Für die Feuerwehr werden 4 Stck. Alarmparkplätze benötigt. Es sind bisher keine befestigten Stellplätze vorhanden. Deshalb sollen auf Flächen der Gemeinde, Flur 3, Flurstück 394, vorzugsweise an der Giebelseite (Süden) zur Verfügung gestellt werden.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |