Vorlage - BR-052/2016
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz stimmt der vom Planungsbüro Landschaftsarchitektur Jobst vorgestellten Planung zur Errichtung eines Spiel- und Bolzplatzes auf dem Flurstück 748 der Flur 3 (Ragöser Straße / Ecke Kiefernweg) zu.
Die vorgestellte Planung ist zur Erteilung der erforderlichen Baugenehmigung beim Landkreis Barnim, Untere Bauaufsichtsbehörde einzureichen.
Sachverhalt:
Die Gemeinde Britz hat in der Sitzung am 10.03.2016 den Grundsatzbeschluss zur Errichtung eines Spiel- und Bolzplatzes auf dem gemeindeeigenen Flurstück 748 der Flur 3 (Ragöser Straße / Ecke Kiefernweg) beschlossen und die Planungsleistungen an das Planungsbüro Landschaftsarchitektur Udo Jobst, Dunckerstraße 59b, 10437 Berlin vergeben.
Auf Grundlage der bereits vorliegenden und in der Gemeinde vorgestellten Konzeption und der damit einhergehenden Kostenschätzung hat das Planungsbüro Jobst nun die Planung nach den Änderungswünschen der Gemeinde, der Wohnungsgenossenschaft und der GEG überarbeitet und dem zur Verfügung stehenden Budget i.H.v. 100.000 € angepasst. Aus Gründen der Kostenoptimierung ist eine Wiederverwendung von Elementen des alten Spielplatzes (Rutsche, Kletterstange, Wippe, Zaunelemente) angedacht.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |