Vorlage - LI-030/2016
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Liepe beschließt,
Firma Gerhard Lorenz Ziegeleiweg 6a 16248 Lunow-Stolzenhagen
den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen,
a) Ortsdurchfahrt: mit der Lichtfarbe 4.000 K „neutralweiß“ entsprechend Musterleuchte b) Anliegerstraßen: mit der Lichtfarbe 3.000 K, d.h. einem höheren Gelbanteil (entsprechend Natriumdampfleuchtmittel)
Sachverhalt:
Die Gemeindevertretung Liepe hat beschlossen, die der Gemeinde im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KInvFG) zur Verfügung gestellten Mittel für die teilweise Umrüstung der Straßenbeleuchtungsanlage in der Gemeinde Liepe auf LED-Technik zu verwenden. Diese Sanierung der Straßenbeleuchtung in den durch die Gemeinde festgelegten Straßenzügen wurde entsprechend der Fördermittelrichtlinien öffentlich ausgeschrieben.
Die Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung des LOS 1 (Elektrotechnik) erfolgte am 29.07.2016 im Vergabemarktplatz Brandenburg und am 08.08.2016 im Ausschreibungsblatt Brandenburg/Berlin sowie am 03.08.2016 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).
Die Vergabeunterlagen wurden elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg zur Verfügung gestellt und von 12 Firmen abgefordert.
Zur Submission, die am 25.08.2016 in der Amtsverwaltung durchgeführt wurde, lagen 9 Angebote vor.
Die Wertung der einzelnen Angebote erfolgte nach §§ 16 ff VOB/A in vier Stufen:
Das Ergebnis der Prüfung sieht, gestaffelt nach dem Prüfergebnis, wie folgt aus:
Das Angebot eines Bieters musste wegen fehlender Gleichwertigkeit von der Wertung ausgeschlossen werden.
Da die in der Wertung verbliebenen Angebote vom Inhalt her gleich sind, es keine unterschiedlichen technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionsbedingten Gesichtspunkte gibt, ist nach § 16 d VOB/A im vorliegenden Fall das wirtschaftlichste Angebot dasjenige mit dem niedrigsten Preis.
Die Firma Gerhard Lorenz, Ziegeleiweg 6a, 16248 Lunow-Stolzenhagen hat das wirtschaftlichste Angebot für die ausgeschriebenen Leistungen abgegeben. Die Angebotssumme liegt bei 53.981,97 €.
Die Angebotssumme liegt im Rahmen der Kostenberechnung des Fachplaners Ingenieurbüro Ziesche, 16341 Panketal.
Aufgrund des guten Ausschreibungsergebnisses sollte zur Ausschöpfung der noch zur Verfügung stehenden Fördermittel der Leistungsumfang auf die Brodowiner Straße und Teilbereiche der Kirchstraße erweitert werden.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |