Vorlage - LI-035/2016

 
 
Betreff: Nachtabsenkung der auf LED umgerüsteten Straßenbeleuchtung
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Liepe Entscheidung
04.10.2016 
Gemeindevertretung Liepe geändert beschlossen   

Die Gemeindevertretung Liepe beschließt,

 

  1. die auf LED umgerüstete Straßenbeleuchtung durchgehend ohne Abschaltung einzelner Leuchten mit 100% und ab 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr mit einer Reduzierung von  50% zu betreiben.

 

  1. zur Ausschöpfung der Fördermittel die Umrüstung der Beleuchtung  Am Rundteil, Fischerweg und Steg vorzunehmen.

 

  1. Herrn Marschner (ehrenamtlicher Bürgermeister) zu beauftragen, direkt im Rahmen einer Bauberatung weitere zusätzliche Anlagen zur Umrüstung zu benennen.

 

 


Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung Liepe hat  in ihrer Sitzung am 06.09.2016 beschlossen, auf Grundlage der geprüften Angebote der öffentlichen Ausschreibung für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED gemäß § 16 VOB/A  dem wirtschaftlichsten Bieter, der Firma Lorenz, den Auftrag zu erteilen.

 

Am 13.09.2016 fand vor Ort die Bauanlaufberatung statt.

Daran haben teilgenommen:

Frau KrenzBauamt, Amt Britz-Chorin-Oderberg

Herr Marschnerehrenamtlicher Bürgermeister

Herr ZieschePlanungsbüro

Herr Lorenzbeauftragtes Ausführungsunternehmen

 

Es wurden technische sowie organisatorische Sachverhalte besprochen.

Ein wichtiges Thema war die zukünftige Nachtabsenkung bzw. Leistungsreduzierung der auf LED  umgerüsteten Straßenbeleuchtung.

 

Es ist  nicht vorgesehen, einzelne Lichtpunkte (z.B. jede zweite oder jeder dritte Lampe etc.) während der Nachtstunden komplett abzuschalten, sondern eine Leistungsreduzierung der gesamten Beleuchtungsanlage umzusetzen und somit  ein gleichmäßiges, abgesenktes Beleuchtungsniveau in der Ortslage zu realisieren.

Diese Verfahrensweise bietet ein vergleichbares Energieeinsparpotential wie bei der bisher praktizierten Abschaltung. Durch das vorgesehene Verfahren ist die Ortslage nie komplett dunkel.

Somit werden bei gleichem Energieeinsatz bessere Voraussetzungen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Ortslage Liepe geschaffen.

 

Die Verwaltung empfiehlt, die umgerüstete Straßenbeleuchtung durchgehend ohne Abschaltung einzelner Leuchten  mit 100% und ab 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr  mit einer  Reduzierung von  50% zu betreiben.

Die Ein- und Ausschaltung der Anlage wird durch einen Dämmerungsschalter geregelt.

 

Des Weiteren wurde nochmals über die Ausschöpfung der verbleibenden Fördermittel gesprochen.

Gemäß Beschluss LI-030/2016 wurde festgelegt, dass  die zur Verfügung stehenden Fördermittel ausgeschöpft und für die Umrüstung der Brodowiner Straße und Teilbereiche der Kirchstraße zu verwenden sind.

Es ist bereits abzusehen, dass weitere  Straßenbeleuchtungen mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln umgerüstet werden können.

 

Herr Marschner schlug vor, die Umrüstung der Beleuchtung  „Am Rundteil“, „Fischerweg“ und „Steg“ vorzunehmen. 

Um die Fördermittel voll auszunutzen und die geplante Bauzeit abzusichern, sollte Herr Marschner (ehrenamtlicher Bürgermeister) beauftragt werden, direkt im Rahmen einer Bauberatung die zusätzlichen Anlagen zu benennen.

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

5410201-50601-5221011

2016

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Es entstehen gegenüber dem Beschluss LI 030/2016 keine zusätzlichen Kosten

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen