Vorlage - AA-004/2017

 
 
Betreff: Ersatzbeschaffung Kleinlöschfahrzeug (KLF) Standort Chorin
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Entscheidung
12.01.2017 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   

Der Amtsausschuss beschließt die Vergabe des Auftrages an die Firma Merkel als wirtschaftlichsten Anbieter für das TSF, Erstzulassung 1998, für 22.500 € (brutto).

 

 

 


Sachverhalt:

 

Im September 2016 wurde durch die technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz im Land Brandenburg, welche die Feuerwehrfahrzeuge regelmäßig überprüft, das Kleinlöschfahrzeug (KLF) vom Standort Chorin ausgesondert.

In Zusammenarbeit mit der Amtswehrführung wurde nach einer Lösung gesucht. Der Träger des örtlichen Brandschutzes hat sich dafür entschieden, ein gebrauchtes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) auszuschreiben.

Mit Datum vom 06.12.2016 wurde ein TSF ausgeschrieben. An der Ausschreibung wurden vier Firmen beteiligt, welche bis zum 28.12.2016 die Möglichkeit erhielten, ein Angebot abzugeben.

Bis zum 28.12.2016 wurden insgesamt zwei Angebote von einer Firma abgegeben.

Die vorliegenden Angebote wurden nach einem Punktesystem ausgewertet. Demnach hat sich der Träger des örtlichen Brandschutzes für einen TSF, Erstzulassung 1998, mit Teilbeladung für 22.500 € entschieden.

 

 

 

Bewertung

 

Bewertung

 

TSF

 

TSF

 

Erstzulassung

1997

0

1998

1

Länge

5,45 m

1

5,80 m

0

Preis

18.500 zzgl. MwSt

0

15.900 zzgl. MwSt

1

 

 

 

 

 

 

 

0

mit Teilbeladung

1

 

 

0

gebrauchte TS (E-Start) gegen Aufpreis

1

 

 

 

 

 

 

18.500 €

0

18.900 €

1

 

22.015 €

 

22.491 €

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtpunktzahl

1

Gesamtpunktzahl

5

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

22.500 €

1260101-10105-0711010

2016 

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Es wird ein separater Antrag auf Übertragung des Haushaltsausgaberestes von 2016 in das Haushaltsjahr 2017 gestellt.

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen