Vorlage - BR-005/2017 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Gemeinde Britz hat es sich zur Aufgabe gemacht die örtlichen Vereine und deren Vereinsarbeit zu fördern. Die Vereine wurden aufgefordert bis zum Stichtag 30.09.2016 ihre Antragsunterlagen auf Vereinsförderung für das Jahr 2017 einzureichen. Sechs Vereine sind dem nachgekommen. Vom Feuerwehrförderverein Britz-Kolonie e.V. ging ein zweiter Antrag, datiert mit dem 28.09.2016, Posteingang 24.10.2016, ein. Insgesamt liegen sieben Anträge vor (siehe Anlage 1 bis Anlage 8).
Mit dem In-Krafttreten der Vereinsförderrichtlinie der Gemeinde Britz zum wurde das bisherige Beibringen von Vereinsunterlagen ergänzt. Dementsprechend wurden die beteiligten Vereine aufgefordert neben dem ausführlichen Antrag folgende Unterlagen einzureichen: - Abschrift aus der Vereinssatzung, - Aktueller Auszug aus dem Vereinsregister, - Kassenbericht des Vorjahres und - der aktuellste Bescheid des Finanzamtes über die Gemeinnützigkeit Die Unterlagen sind soweit machbar vollständig vorhanden. Eine schriftliche Begründung für das Fehlen des Auszuges aus dem Vereinsregister des Feuerwehrfördervereins Britz-Kolonie e.V. liegt vor. Die nachzureichenden Unterlagen des FSV Fortuna Britz 90 e.V. sind mit Stand 17.01.2017 aufbereitet und sollen durch die Schatzmeisterin in KW 3 an Bürgermeister Guse übergeben werden (siehe Anlage 9 bis 11).
Die Gesamtsumme der beantragten Zuschüsse aus dem Haushalt der Gemeinde Britz beläuft sich auf 18.094,08 €. Der Haushaltsansatz 2017 ist mit 17.000,00 EUR beziffert (siehe Anlage 12).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |