Vorlage - AA-016/2017

 
 
Betreff: Genehmigung einer überplanmäßigen Auszahlung für das Feuerwehrgerätehaus Lüdersdorf
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Entscheidung
09.02.2017 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   
Anlagen:
AA-016 2017_Anlage (1)

Der Amtsausschuss genehmigt die überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 10.000,- für die Baumaßnahmen am Feuerwehrgerätehaus Lüdersdorf.


Sachverhalt:

Der Amtsausschuss hat in seiner Sitzung am 12.05.2016 die Neuerrichtung der abflusslosen Schmutzwassersammelgrube und die Herstellung von 4 Stück Alarmparkplätzen mit Zuwegung zum Gebäude beschlossen (Vorlage-Nr. AA-019/2016) und die Verwaltung ermächtigt, entsprechende Angebote für die Leistungserbringung/Ausführung einzuholen und jeweils dem wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen. Für die Umsetzung der Maßnahme wurde von finanziellen Auswirkungen auf der Grundlage von Schätzungen in Höhe von 35.000,- € ausgegangen. Über die Zusammensetzung und Höhe der Gesamtkosten wurde in der Informationsvorlage AA-029/2016 IV informiert und darauf hingewiesen, einen Fachplaner für die Vorbereitung und Baubegleitung einzubeziehen.

Die Leistungsabfrage für die erforderlichen Bauleistungen erfolgte in einem Beschränkten Ausschreibungsverfahren. Es wurden fünf leistungsfähige Fachfirmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert, wovon alle fünf Aufgeforderten ein Angebot abgegeben haben. Über das Ausschreibungsergebnis wird in der Anlage (1) informiert. Die für die Beauftragung vorgesehene Angebotssumme der Firma HAST Häusler Straßen- und Tiefbau GmbH aus Angermünde beträgt 36.834,40 € brutto.

Mit dem Ergebnis der Leistungsabfrage für die erforderlichen Bauleistungen werden die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel bereits überschritten. Es werden Mehraufwendungen erforderlich, die wie folgt begründet werden:

 

Leistungen           Mehrbedarf/überplanmäßige Ausgaben

 

 

Vorgesehene Auftragssumme für Bauleistungen  =   36.834,40 €

Honorarleistung-Fachplaner nach Leistungsabfrage =     4.974,35 €

Leistungen für den An- und Umschluss der geänderten =     3.000,00 € 

Grundleitung für die Abwasserentsorgung

im Gebäude durch Sanitärfirma (noch nicht vergeben)

 

 

Gesamtsumme      =   44.808,75 €

abzüglich bereits zur Verfügung stehende Mittel  -   35.000,00 €

 

 

Mehrbedarf/überplanmäßige Ausgaben   =     9.808,75 €

 

Es werden somit überplanmäßige Auszahlungen in Höhe von 10.000,00 € angemeldet.

Begründung: Der Mehrbedarf resultiert aus der gegenwärtigen Entwicklung der Bau-Marktpreise, der Notwendigkeit der Beteiligung eines Fachplaners auf Grund der Komplexität und schwierigen Standortbedingungen, auf Grund eines höheren baulichen Aufwandes für den mit zu berücksichtigen fachgerechten Anschlusses der Dachentwässerung für das Feuerwehrgerätehaus, der noch nicht bezifferbaren Anschluss- und Umschlussarbeiten im Gebäude selbst durch eine Sanitärfirma und dem erforderlichen Rückbau der alten Abwasseranlage.


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

10.000,00

1260160-10105-0961010

2017

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

Übertragung HAR 5.600,00 € (1260160 10105 0961010)

 

Mittel des Katastrophenschutzes HHJ 2017 in Höhe von 4.400,00 € (1280101 10105 0821010)

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 AA-016 2017_Anlage (1) (59 KB)