Vorlage - AA-023/2017
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Beschaffung eines Kleingeräteträgers vom Typ Multicar oder gleichwertig, einschließlich Anbaugeräten, für den Baubetriebshof des Amtes Britz-Chorin-Oderberg im Rahmen eines Leasinggeschäftes. Der Amtsdirektor wird beauftragt die Ausschreibung durchzuführen und die Vergabe an den wirtschaftlichsten Anbieter vorzunehmen.
Sachverhalt: Der Baubetriebshof des Amtes Britz Chorin Oderberg verfügt über einen Multicar, der mit diversen Anbaugeräten ausgestattet ist. Dazu gehören z.B. Schneeräumschild, Aufsatzstreuer Frontausleger und Schlegelmäher. Dieser Multicar ist überwiegend in der Grünflächenpflege, dem Winterdienst sowie mit diversen Transportaufgaben ganzjährig im Einsatz. Der Leasingvertrag ist zum Februar 2017 ausgelaufen. Das Fahrzeug konnte zunächst weitehin zu gleichen Konditionen von der Firma Saeger & Stolze aus Templin gemietet werden. Daher entstehen derzeit keine Mehrkosten. Auf Dauer wird sich diese Kostenneutralität jedoch nicht halten lassen. Insofern ist es erforderlich, die Ersatzbeschaffung des Kleingeräteträgers neu auszuschreiben. Dieser ist wegen der verfügbaren Anbaugeräte universell einsetzbar und für die Arbeit des Baubetriebshofes unverzichtbar. Die Beschaffung sollte, wie bisher, mittels Leasinggeschäft erfolgen. Die Kosten wurden unter Berücksichtigung bisheriger Leasingaufwendungen und unter Beachtung der allgemeinen Preissteigerung geschätzt.
Die Vergabe erfolgt im Rahmen einer beschränkten, typenoffenen Ausschreibung ohne Teilnehmerwettbewerb.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |