Vorlage - PS-008/2017

 
 
Betreff: Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Parsteinsee für das Haushaltsjahr 2017
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Parsteinsee Entscheidung
13.03.2017 
Gemeindevertretung Parsteinsee geändert beschlossen   
Anlagen:
2.0 HHPl Parsteinsee Feststellung Entwurf Haushaltssatzung
3.0 HHPl 2017 PS Vorbericht
3.1 HHPL 2017 PS Umlagengrundlage 2017
3.2 HHPL 2017 PS 2017 Bescheid Schlüsselzuweisungen
3.3 HHPl 2017 PS Kreditübersicht 31.12. 2016
3.5 HHPl 2017 PS Berechnung FB des ordentlichen Ergebnisses 2011-2016
3.6 HHPL 2017 PS Übersicht UGL und Umlagen , ausschließiche Belastung Schule Amt 02.11.2016
4.0 HHPL 2017 PS Gesamtergebnis- und Gesamtfinanzplan sowie mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung
5.1 HHPL 2017 PS Übersicht Produktbereiche-Produkte Parsteinsee
5.2. HHPl 2017 PS Teilhaushalte -Produktbereiche, Produkte, Produktbeschreibungen
6.0 HHPL 2017 PS Investitionen
7.1 HHPl 2017 PS Verbindlichkeiten
7.2 HHPl 2017 PS Rücklagen
7.6 HHPl 2017 PS Ergebnisentwicklung
7.3 HHPl 2017 PS Rückstellungen
7.4 HHPl 2017 PS Sonderposten
7.6 HHPl 2017 PS Verpflichtungsermächtigungen
7.5 HHPl 2017 PS Umlagen

Die Gemeindevertretung Parsteinsee beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017. Zur rechtzeitigen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit wird nach § 76 BbgKVerf der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 130.000 EUR festgesetzt.

 


Sachverhalt:

Nach § 65 der BbgKVerf hat die Gemeinde für jedes Haushaltsjahr eine Haushaltssatzung zu erlassen. Der Haushaltsplan ist Teil der Haushaltssatzung (§ 66 der brandenburgischen Kommunalverfassung- BbgKVerf). Der Ausgleich des ordentlichen Ergebnisses ist nach Entnahme der Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses der Vorjahre sowie aus der Sonderrücklage aus angesparten investiven Schlüsselzuweisungen möglich.

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

2017-2020

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Der Ausgleich ist nur unter Inanspruchnahme der Rücklage aus Vorjahren möglich.

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2.0 HHPl Parsteinsee Feststellung Entwurf Haushaltssatzung (430 KB)    
Anlage 2 2 3.0 HHPl 2017 PS Vorbericht (51 KB)    
Anlage 3 3 3.1 HHPL 2017 PS Umlagengrundlage 2017 (197 KB)    
Anlage 4 4 3.2 HHPL 2017 PS 2017 Bescheid Schlüsselzuweisungen (408 KB)    
Anlage 5 5 3.3 HHPl 2017 PS Kreditübersicht 31.12. 2016 (50 KB)    
Anlage 6 6 3.5 HHPl 2017 PS Berechnung FB des ordentlichen Ergebnisses 2011-2016 (115 KB)    
Anlage 7 7 3.6 HHPL 2017 PS Übersicht UGL und Umlagen , ausschließiche Belastung Schule Amt 02.11.2016 (205 KB)    
Anlage 8 8 4.0 HHPL 2017 PS Gesamtergebnis- und Gesamtfinanzplan sowie mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung (58 KB)    
Anlage 9 9 5.1 HHPL 2017 PS Übersicht Produktbereiche-Produkte Parsteinsee (80 KB)    
Anlage 10 10 5.2. HHPl 2017 PS Teilhaushalte -Produktbereiche, Produkte, Produktbeschreibungen (374 KB)    
Anlage 11 11 6.0 HHPL 2017 PS Investitionen (45 KB)    
Anlage 12 12 7.1 HHPl 2017 PS Verbindlichkeiten (112 KB)    
Anlage 13 13 7.2 HHPl 2017 PS Rücklagen (185 KB)    
Anlage 14 14 7.6 HHPl 2017 PS Ergebnisentwicklung (45 KB)    
Anlage 15 15 7.3 HHPl 2017 PS Rückstellungen (114 KB)    
Anlage 16 16 7.4 HHPl 2017 PS Sonderposten (50 KB)    
Anlage 17 17 7.6 HHPl 2017 PS Verpflichtungsermächtigungen (116 KB)    
Anlage 18 18 7.5 HHPl 2017 PS Umlagen (49 KB)