Vorlage - CH-052/2017

 
 
Betreff: P+R Bahnhof-Chorin, Plananpassung für Beantragung Fördermittel
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
27.04.2017 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   
Anlagen:
CH-052.2017_Anlage (1)_Lageplan_Standort 1_Bahnhof
CH-052.2017_Anlage (2)_Lageplan_Standort 2_Kirche
CH-052.2017_Anlage (3)_Ablaufplan

1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt für die Schaffung von Parkmöglichkeiten am Standort 1 Bahnhof und der Erweiterung im Ortskern am Standort 2 Kirche die Beantragung von Fördermitteln auf Grundlage der Vorplanung mit dem Arbeitsstand vom 22.02.2017.

 

2. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt in Abhängigkeit der Bereitstellung von Fördermitteln das bereits beauftragte Planungsbüro - die Dr. Marx Ingenieure GmbH - für die Technische Planung (LP 3-9), die Örtliche Bauüberwachung (ÖBÜ) und für die Ökologische Baubegleitung (ÖBB) weiter zu beauftragen.

 

3. Die Gemeindevertretung Chorin beschließt die Bereitstellung des erforderlichen Eigenanteils in Höhe von voraussichtlich 72.350,00 € im Haushaltsjahr 2018.

 

 


Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin hat in ihrer Sitzung am 27.10.2016 die Weiterverfolgung der Planung zur Schaffung von Parkmöglichkeiten am Standort 1 Bahnhof und der Erweiterung am Standort 2 Kirche auf Grundlage der Planskizzen mit Arbeitsstand (…)* vom 10.10.2016  gefasst (Beschluss-Nr. CH-062/2015).

 

Nach Durchführung der notwendigen Vermessung am Standort 1, der Baugrundunte­r­suchungen für die jeweiligen Standorte am Standort, der Anpassung des LBP und der Ersatz- und Ausgleichs­planung sowie der Technischen Planung LP 1-2 liegt das Ergebnis der Vorplanung mit Planungsstand vom 22.02.2017 vor, mit dem die Umsetzung folgender Stellplätze angestrebt werden kann:

 

Standort 1: Bahnhof  (27)* 33  PKW-Stellplätze (davon 2 Behindertenstellplätze)

siehe Anlage (1)    (1)*   1 Motorrad-Stellplatz

    (45)* 36  Fahrrad-Stellplätze, überdacht (Option für

      Erweiterung auf 54 Fahrrad-Stellplätze)

 

 

Standort 2: Kirche  (13)* 13  PKW-Stellplätze (davon 2 Behindertenstellplätze)

siehe Anlage (2)  

 

 

gesamt:   (40)* 46  PKW-Stellplätze (davon 2 Behindertenstellplätze)                                                                         (1)*                1              Motorrad-Stellplatz

    (45)* 36 Fahrrad-Stellplätze, überdacht (Option für

      Erweiterung auf 54 Fahrrad-Stellplätze)

 

Die Kosten wurden auf Grundlage der Vorplanung mit Planungsstand vom 22.02.2017 und Voruntersuchungen entsprechend angepasst betragen gemäß vorliegender Kostenermittlung, inkl. der bereits erbrachten Leistungen:

 

Grunderwerbskosten, inkl. Nebenkosten (für Standort 1)  =   16.441,25 €

Kosten für Bauleistungen Standort 1 Bahnhof   = 326.374,97 €

Kosten für Bauleistungen Standort 2 Kirche    =   57.413,32 €

Baunebenkosten        =   99.002,75

 

 

Zuwendungsfähige Gesamtkosten     = 499.232,29 €

 

Die Fördersätze gemäß RiLi ÖPNV zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg betragen: 75 % der förderfähigen Baukosten, 13 % Planerpauschale bezogen auf zuwendungsfähige Ausgaben für Bauleistungen sowie 75 % der förderfähigen Kosten für den Grunderwerb. Das entspricht:

 

Zuwendungsfähige Gesamtausgaben    = 499.232,29 €

davon für Bauleistungen (326.374,97 € + 57.413,32 €)  = 383.789,29 €

davon für Grunderwerb, inkl. Nebenkosten    =   16.441,25 €

 

 

Beantragung Zuwendungen 75 % von 400.230,54 €  = 300.172,91 €

(400.230,54 € = 383.789,29 € + 16.441,25 €)

 

Beantragung Pauschale für Planungsleistungen   =   49.892,61 €

13 % von 383.789,29 €

 

 

Gesamtsumme der zu beantragenden Zuwendungen  = 350.065,52 €

 

Notwendiger Eigenanteil (499.232,29 € - 350.065,52 €)  = 149.166,77 €

 

Mit einer möglichen Durchführung der Baumaßnahme frühestens ab Juli 2018 ergibt sich folgende Finanzierung:

 

Finanzierung / Ausgaben         2017      2018

 

 

Ausgaben für den Grunderwerb, inkl. Nebenkosten  16.441,25 €  

Kosten für Bauleistungen Standort 1 Bahnhof               326.374,97 €

Kosten für Bauleistungen Standort 2 Kirche       57.413,32 €

Baunebenkosten       60.375,84 €   38.626,91

 

 

Zwischensumme      76.817,09 €  422.415,20 €

 

abzüglich möglicher Zuwendungen lt. Beantragung             - 350.065,52 €

(Einnahmen Fördermittel)

 

 

Finanzierung / Eigenanteil     76.817,09 €              72.349,68 €             

 

Für die Vorplanung und Vorleistungen zur Aktualisierung des Fördermittelantrages ab dem Planungstand 12.03.2012 wurden bereits finanzielle Mittel in Höhe von 40.399,79 € verwendet und ausgegeben.

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

499.232,29 €

5410102-30601-0961010

2017/2018

  Mittel stehen zur Verfügung  HH 2017

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Für 2017 stehen finanzielle Mittel in Höhe von 85.670,00 € zur Verfügung.

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 CH-052.2017_Anlage (1)_Lageplan_Standort 1_Bahnhof (1223 KB)    
Anlage 2 2 CH-052.2017_Anlage (2)_Lageplan_Standort 2_Kirche (273 KB)    
Anlage 3 3 CH-052.2017_Anlage (3)_Ablaufplan (552 KB)