Vorlage - BR-038/2017
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Britz beschließt die Erweiterung des Hortes »Britzer Strolche« auf eine Kapazität von 95 Plätzen. Der damit verbundenen Erweiterung des Stellenplanes um eine 0,375 VZE in der EG S 8a wird in diesem Zusammenhang die Zustimmung erteilt, der Stellenplan 2/2017 als Anlage zur Beschlussvorlage bestätigt.
Im Weiteren wird festgelegt, dass im Hort »Britzer Strolche« Betreuungsplätze vorrangig für Kinder bereitgestellt werden, die selbst und deren Personensorgeberechtigte mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Britz gemeldet sind.
Sachverhalt:
Der Schulausschuss der Gemeinde Britz hat über die Erweiterung des Hortes »Britzer Strolche« bereits am 14.03. und 09.05.2017 diskutiert und mehrheitlich der Notwendigkeit einer Erweiterung zugestimmt. Es wurde im Weiteren geprüft, inwieweit durch die örtlichen Gegebenheiten eine Erweiterung überhaupt möglich wäre. Auch wurden mit den derzeitigen Mietern Gespräche geführt, so dass nun eine räumliche Lösung in Aussicht gestellt ist.
Die Erweiterung des Hortes betrifft im Einzelnen:
das Ausbauen und Einrichten zweier weiterer Räume in der Schule Britz, das Erarbeiten einer auf die neuen Gegebenheiten zugeschnittenen Konzeption des Hortes, das Beantragen einer neuen Betriebserlaubnis beim MBJS, das Einstellen von weiterem Personal.
Zunächst soll ein zwischen Schule, Gemeinde und Hort abgestimmtes Raumkonzept erstellt werden. Nach Kostenermittlung und Machbarkeitsanalyse sind entsprechende Mittel durch Beschluss bereitzustellen und hat die Umsetzung nach abgestimmtem Zeitplan zu erfolgen.
Die befristete Betriebserlaubnis war für 81 Kinder erlassen worden. 79 Kinder sind derzeit im Hort angemeldet, 22 Neuanmeldungen liegen für das neue Schuljahr bereits vor, davon 6 für Kinder aus der Gemeinde Chorin. Es ist noch mit Abmeldungen zu rechnen. Unter der Maßgabe, dass Betreuungsplätze vorrangig für Kinder bereitgestellt werden, die selbst und deren Personensorgeberechtigte mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Britz gemeldet sind, ist davon auszugehen, dass eine Erweiterung des Angebotes auf 95 Plätze den Bedarf künftiger Jahre deckt.
Aufgrund der vorliegenden Zahlen besteht die Notwendigkeit das pädagogische Personal zu erweitern und mindestens die derzeitige Stelle einer Erzieherin im Stellenplan mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Wochenstunden auf 30 Wochenstunden zu erweitern. Um eine zeitnahe Besetzung dieser Stelle, die gegenwärtig nicht besetzt ist, zu gewährleisten, wurde in Abstimmung mit dem Bürgermeister und dem Sozialausschussvorsitzenden bereits ein Stellenausschreibungsverfahren gestartet. Der entsprechende Beschlussvorschlag zur Besetzung wird der Gemeindevertretung in der nächsten Sitzung zur Entscheidung vorgelegt.
Für das Einrichten der zwei neuen Räume wird in den nächsten Tagen der Bedarf an Einrichtungsgegenständen ermittelt. Auch hierzu wird es voraussichtlich in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung einen Beschlussvorschlag geben, wenn die für Betriebs- und Geschäftsausstattung geplanten Mittel in Höhe von 2.500,00 € und die für die Unterhaltung des Gebäudes in Höhe von 7.950,00 € nicht ausreichen sollten.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |