Vorlage - AA-049/2017 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Haushaltsplanung 2018
Durch die Amtsverwaltung sind insgesamt 9 Haushaltspläne zu erstellen. Die wichtigsten Arbeitsschritte und Terminstellungen sind in dem Zeitplan zur Haushaltsplanung 2018 dargestellt. Ziel ist es, schrittweise bis zum Dezember 2017 alle Haushaltsplanentwürfe den einzelnen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.
Die Arbeitsentwürfe 2018 sind auf der Grundlage der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung 2017 erstellt worden. Diese sind Basis für die Mittelbedarfsabfragen in den Fachämtern und Basis für die Erstellung der Verwaltungsentwürfe. Parrallel zu den Mittelbedarfsabfragen wird vorgeschlagen, in Vorberatungen des Amtsdirektors mit den Bürgermeistern, über die 2018 in den Gemeinden geplanten Vorhaben zu sprechen.
Jahresabschlüsse 2011
Die Jahresabschlüsse der Stadt Oderberg und der Gemeide Britz werden zur Zeit durch das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt des Landkreises Barnim geprüft.
Aus den Prüfberichten der Eröffnungsbilanzen ergeben sich Änderungen, insbesondere des Infrastrukturvermögens (Prüfung/ Abgleich der Nutzungsdauer der Sonderposten und der Abschreibung der Anlagen sowie der Höhe der Werte), die in Anlagenbuchhaltung eingearbeitet werden müssen. Nach Abschluss der Anlagenbuchhaltungen folgt die Erstellung der Ergebnisrechnungen/Finanzrechnungen, der Schlussbilanzen, der Anhänge, der Rechenschaftsberichte sowie der weiterhin geforderten Übersichten.
Terminsetzungen für die Übergabe der prüffertigen Unterlagen: Chorin 06.07.2017 Liepe 28.07.2017 Niederfinow 31.08.2017 Lunow-Stolzenhagen 13.10.2017 Parsteinsee 17.11.2017 Hohenfinow 13.12.2017
Gebühr Wasser/Boden 2015
Die Basis für die Erhebung der Gebühr Wasser/Boden sind die Grundstücksdaten, die mittels Archikart (Basis Grundstücksdaten aus dem Katatster/Grundbuchamt) generiert werden. Durch die Kämmerei erfolgt ein Abgleich der Daten aus dem Kataster/Grundbuch mit der Zentralen Adressdatei (ZAD) des Amtes. Hier sind ca. 13.000 Datensätze zu bearbeiten. Die Vorarbeiten für die Gemeinde Parsteinsee sind abgeschlossen. Der Abgleich der Eigentümerdaten für die Gemeinde Britz wird voraussichtlich bis zum 3.7.2017 erledigt sein. Noch offen sind die Übernahme der Bankverbindungen und der sog. abweichenden Bescheidempfänger. Die Bescheide für diese beiden Gemeinden sollen bis zum 31.08.2017 erlassen werden.
In folgender Reihenfolge soll die Bearbeitung fortgesetzt werden:
Gemeinde Chorin Gemeinde Lunow-Stozenhagen Gemeinde Liepe Gemeinde Hohenfinow Gemeinde Niederfinow Stadt Oderberg
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |