Vorlage - BR-060/2017

 
 
Betreff: Antrag Schulleitung der Grundschule Britz auf Einsatz von Bundesfreiwilligendienst-Leistenden (BFD) und/oder jungen Freiwilligen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:40.3
Beratungsfolge:
Finanzausschuss Britz Entscheidung
04.09.2017 
Finanzausschuss Britz zurückgestellt   
Schulausschuss Britz Vorberatung
26.09.2017 
Schulausschuss Britz zur Kenntnis genommen   
Gemeindevertretung Britz Entscheidung
Anlagen:
Info ES_FSJ
Info ES_BFD

Die Gemeindevertretung Britz beschliesst, für das Schuljahr 2017/2018 eine Person im Rahmen

 

des Bundesfreiwilligendienstes

 

eines Freiwilligen Sozialen Jahres

 

in der Grundschule Britz zu beschäftigen.

 

 


Sachverhalt:

 

In der Sitzung am 03.07.2017 des Schulausschusses der Gemeinde Britz stellte die Schulleiterin, Frau Siedler, den Antrag, eine Hilfskraft über die Gemeinde Britz einzustellen. Diese Hilfskraft sollte akquiriert werden aus Bundesfreiwilligendienst-Leistenden (BFD) und/oder jungen Freiwilligen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).

 

Der Beschlussvorlage liegen zwei Anlagen bei, in denen erklärt wird, wie das funktionieren könnte.

 

Zusammengefasst ist zu sagen:

 

Bei Freiwilligen in einem FSJ handelt es sich um 16 bis 27 jährige. Das FSJ versteht sich als »Bildungsjahr zwischen Schule und Beruf«. Im BFD engagieren sich Frauen und Männer für das Allgemeinwohl.

 

In der Regel werden zwölf zusammenhängende Monate geleistet. Träger der Maßnahme ist der Internationale Bund (IB), Einsatzstelle ist die jeweilige Einrichtung/Schule. Die rechtlichen Beziehungen laufen über Kooperationsvereinbarungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Normalfall 40 Stunden. Die Einrichtung/Schule sorgt für die fachliche Anleitung und stellt eine Fachkraft an die Seite des Freiwilligen. Der IB akquiriert und vermittelt in Absprache geeignete Bewerber/innen, führt die gesetzlich geregelten 25 begleitenden Seminartage durch und übernimmt die gesamte Verwaltung einschließlich Auszahlung des Entgeltes.

 

Für den einjährigen Einsatz würden der Gemeinde folgende Kosten entstehen:

 

ein/e Freiwillige/r in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

eine/r Bundesfreiwilligendienst-Leistende/r (BFD)

5.458,32 €

3.876,00 €

 

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

FSJ 5.458,32 €

BFD 3.876,00 €

2110111-20201-5458000

anteilig 2017 und 2018

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

wären über den Nachtrag 2017 und den HHPl 2018 zur Verfügung zu stellen

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Info ES_FSJ (121 KB)    
Anlage 2 2 Info ES_BFD (111 KB)