Vorlage - CH-110/2017

 
 
Betreff: Auftragsvergabe zur Stellenbewertung der Beschäftigten des Eigenbetriebes Kloster Chorin
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Werkausschuss Chorin Entscheidung
12.09.2017 
Werksausschuss Chorin ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Vergabe der Stellenbewertung

Der Werksausschuss beschließt die Vergabe der Stellenbewertung der Beschäftigten des Eigenbetriebes Kloster Chorin, verbunden mit der Überprüfung des Stellenplanes und gegebenenfalls Anpassungen an die aktuelle Situation des Eigenbetriebes Kloster Chorin an die Firma B & P Kommunalberatung Dresden.

 

 


Sachverhalt:

 

Die Terminkette für das Erbringen der Leistung „Stellenbewertung, Prüfung der Stellenbewertung und gegebenenfalls Anpassung für die Beschäftigten des Eigenbetriebes Kloster Chorin“ ist sehr eng gefasst, da Ergebnisse der Dienstleistung in den Wirtschaftsplan 2018 einfließen sollen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die in § 1 Abs. 2 bezeichneten Leistungen in der Zeit vom 15. September bis 30. November 2017 zu erstellen und dies nachzuweisen. Bis zum 30.10.2017 sollte ein Zwischenbericht übermittelt werden. Aus dem Zwischenbericht muss sich insbesondere ergeben: die bereits geleisteten Tätigkeiten, die noch zu leistenden Tätigkeiten, die Zeitplanung für die noch zu leistenden Tätigkeiten. Um diese Dienstleistungen zu ermöglichen, ist die kurzfristige Ladungsfrist herangezogen worden.

 

Nur drei der vier Bewerber konnten zusichern, diesen Zeitrahmen einzuhalten. Die Firma B & P Kommunalberatung mit Sitz in Dresden (4) ist in der Beratung von kommunalen Kultur- und Tourismusinstitutionen sehr erfahren. Zeitgleich stellt sich in dem Angebot das beste Preis-Leistung- Verhältnis dar. Auch die räumliche Nähe des Unternehmens ist positiv zu werten.

Seit der Beratung im Rahmen des ESF-Projektes 2012/2013 bestehen Entwürfe von Stellenbeschreibungen. Diese müssen überprüft und nach möglichen Anpassungen angewendet werden. Bisher verfügen nur wenige Mitarbeiter über eine gültige Stellenbeschreibung. Nach vier Jahren Eigenbetrieb sollte der Stellenplan auf die aktuelle Situation des Eigenbetriebes hin überprüft werden

 

In Abhängigkeit der Wertgrenzen gem. § 7 in Verbindung mit § 8 der Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Kloster Chorin wird die Entscheidung über die Vergabe vom Werksausschuss oder von der Gemeindevertretung Chorin getroffen.

 

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

5.000,00 €

850

Wirtschaftsplan 2017

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vergabe der Stellenbewertung (188 KB)