Vorlage - PS-028/2017 IV

 
 
Betreff: Tempo 30 im Ortsteil Lüdersdorf/ Radfahrerschutzstreifen auf der L283
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Parsteinsee Information
04.12.2017 
Gemeindevertretung Parsteinsee zur Kenntnis genommen   

Am 06.11.2017 hat ein Vor Ort Termin im Ortsteil Lüdersdorf (Dorfstraße) mit allen zuständigen Behörden (Landkreis Barnim -Untere Straßenverkehrsbehörde, Polizei Brandenburg, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeindevertretung Parsteinsee, Amt Britz-Chorin-Oderberg –Ordnungsamt) stattgefunden.

Anlass hierfür war die Prüfung einer 30 km/h Zone entlang der Dorfstraße, als Schutz der Straßenfahrbahn und wegen überhöhter Geschwindigkeit.

Der Landkreis Barnim und die Polizei Brandenburg gaben an, dass eine Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h auf der Landesstraße (L283) nicht möglich ist. Auch laut der aktuellen Unfallstatistik wurden keine Verkehrsunfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit registriert.

Das Amt Britz-Chorin-Oderberg wird zur Dokumentation des Fahrverhaltens, für einen gewissen Zeitraum (voraussichtlich zum 20.12.2017), das Dialogsystem im Bereich der Kindertagesstätte installieren.

 

In Bezug auf die Fragestellung, ob auf der Fahrbahn von Lüdersdorf nach Parstein ein Radwegstreifen geschaffen werden kann, wurde dies ebenfalls von den zuständigen Behörden (Landkreis Barnim und Polizei Brandenburg) abgelehnt. Grund für die Ablehnung ist die geringe Fahrbahnbreite. Somit wäre nur der Bau eines eigenständigen Radweges neben der Fahrbahn mit eigenen Mitteln der Gemeinde Parsteinsee realisierbar.