Vorlage - LS-045/2017

 
 
Betreff: Mitgliedschaft im europäischen Regionalen Förderverein e. V.
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:50.21
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Entscheidung
18.01.2018 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Anlage 1 zu LS-045_2017
Anlage 2 zu LS-045_2017
Anlage 3 zu LS-045_2017

Die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt, zum 1. Februar 2018 die Mitgliedschaft im europäischen Regionalen Förderverein e. V. (e RFV e. V.) zu beantragen.

 


Sachverhalt:

 

Der Amtsausschuss hat auf seiner Sitzung am 07.09.2017 die konzeptionelle Zusammenarbeit mit dem europäischen Regionalen Förderverein e. V. beschlossen.

 

Der europäische Regionale Förderverein e.V. ist seit 1998 ein Partner bei Projekten der Regionalentwicklung. Er arbeitet gemeinnützig mit einer Satzung, der der AGENDA21-Gedanke zugrunde liegt. So hat er über viele Jahre hinweg im Barnim und in der Uckermark alle Arbeitsmarktinstrumente genutzt, um Vereinen, Kommunen oder Firmen bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu helfen. Gegenwärtig ist er u. a. in Eberswalde in Projekten tätig, die Langzeitarbeitslosen helfen, wieder integriert zu werden.

 

Der Verein hat ein umfassendes Know-How im Umgang mit Fördermitteln entwickelt und steht jedem zur Verfügung, der Unterstützung und professionelle Begleitung bei der Akquise von Fördermitteln benötigt.

 

Ziel und Zweck des Vereins ist:

 

die Förderung des Natur- und Umweltschutzes,

die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen,

die Förderung des Völkerverständigungsgedankens,

die Förderung der Kunst und Kultur,

die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde,

die Förderung des traditionellen Brauchtums,

die Förderung des Denkmalsschutzes und der Denkmalpflege,

die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens,

die Förderung der Volks- und Berufsbildung,

die Förderung des Sportes,

die Förderung von Aussiedlern, Spätaussiedlern und Vertriebenen,

die Förderung der Jugendhilfe,

die Förderung bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

 

Aus einer Mitgliedschaft in diesem Verein können sich für die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen gerade in Bezug auf den Einsatz von Arbeitskräften für niederschwellige Tätigkeiten aber auch für das Einwerben von Fördermitteln Vorteile ergeben. Die Mitgliedschaft beim Verein ist mit einem jährlichen Beitrag in Höhe von 50,00 € verbunden.


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

50,00 €

1110102-60100-5291000

2018 ff

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 zu LS-045_2017 (1221 KB)    
Anlage 2 2 Anlage 2 zu LS-045_2017 (1106 KB)    
Anlage 3 3 Anlage 3 zu LS-045_2017 (915 KB)