Vorlage - PS-031/2017

 
 
Betreff: Freigabe Verkauf eines Feuerwehrfahrzeuges
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Solveig Spann
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Parsteinsee Entscheidung
04.12.2017 
Gemeindevertretung Parsteinsee zurückgestellt   
12.02.2018 
Gemeindevertretung Parsteinsee ungeändert beschlossen   
Gemeindevertretung Parsteinsee Information

Die Gemeindevertretung beschließt den Verkauf des TLF-16 W50 ( Tanklöschfahrzeug ) Baujahr 1972.

 


Sachverhalt:

 

Laut dem „Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Nutzung der Feuerwehrgebäude und

-einrichtungen sowie Einsatztechnik“ zwischen dem Amt Britz-Chorin-Oderberg und der Gemeinde Parsteinsee, Beschluss PS-020/2017, § 1 Abs. 1 stellt die Gemeinde Parsteinsee „… ausschließlich für die Erfüllung der Aufgaben auf dem Gebiet des Brandschutzes die Feuerwehreinrichtungen (Feuerwehrgebäude und –einrichtungen sowie Einsatztechnik) dem Amt Britz-Chorin-Oderberg zur unentgeltlichen Nutzung zur Verfügung“. Die Gemeinde Parsteinsee blieb jedoch weiterhin bürgerlich-rechtlicher Eigentümer der o.g. Feuerwehreinrichtungen.

 

Am 27. September 2017 wurde das Feuerwehrfahrzeug TLF-16 W50 ( Tanklöschfahrzeug ) , Baujahr 1972 mit dem mtl. Kennzeichen BAR – 2318 außer Dienst gestellt.

 

Das ausgesonderte Fahrzeug steht nach der Aussonderung rein rechtlich im vollständigen Eigentum (wirtschaftlich und bürgerlich-rechtlich) der Gemeinde Parsteinsee und soll veräußert werden.

 

Das TLF-16 W50 ist aufgrund von technischen Defekten nicht mehr einsatzfähig. Eine Reparatur wäre unwirtschaftlich.

 

Die Gemeindevertretung wird gebeten, dem Verkauf des vorgenannten Fahrzeuges zu zustimmen. 


Finanzielle Auswirkungen

ja           nein

 

Erträge

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

noch nicht bekannt

 

2018

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen