Vorlage - NI-015/2018 IV

 
 
Betreff: Finanzielle Ergebnisse der touristischen Einrichtungen der Gemeinde Niederfinow -
Touristinformation Krafthaus und Parkplatz am Schiffshebewerk Niederfinow
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Niederfinow Information
24.01.2018 
Gemeindevertretung Niederfinow zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
Anlage 1 KST 70202 Touristinfo Krafthaus 2016- 2021
Anlage 2 KST 70801 Parkplatz Schiffshebewerk + Salden Krafthaus 2016-2021
Anlage 3 HH Niederfinow 2018 Berechnung FB des ordentlichen Ergebnisses 2012-2017

Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung Niederfinow bewirtschaftet die touristischen Einrichtungen Touristinformation Krafthaus und den Parkplatz am Schiffshebewerk Niederfinow als Betrieb gewerblicher Art in eigener Regie.

 

Alle finanzwirtschaftlichen Belange dieser Einrichtungen werden im Haushalt der Gemeinde (Erträge und Aufwendungen im Ergebnishaushalt sowie die Ein- und Auszahlungen im Finanzhaushalt) abgebildet und nachgewiesen. Die für die Jahre 2016 bis 2017 verbuchten sowie die für 2018 bis 2021 im Arbeitsentwurf 2018 geplanten Erträge und Aufwendungen, gehen aus den angefügten Anlagen 1 und 2 hervor.  Der Saldo für die Touristinformation im Krafthaus, welcher dem Zuschussbedarf entspricht, ist der Anlage 1 / Seite 2, Zeile 29 zu entnehmen.

 

Der Saldo des Parkplatzes am Schiffshebewerk wird in der  Zeile 21 der Anlage 2, Seite 2 ausgewiesen. Die Zeile 22 dieser Anlage enthält die Salden des Krafthauses. Aus den vorläufigen Ergebnissen der Jahre 2016 und 2017 sowie aus der Entwurfsplanung 2018-2021 ist ersichtlich, dass die Gemeinde den Zuschussbedarf der Touristinformation aus den Erträgen des Parkplatzes ausgleichen kann (Vergleich Zeile 23 Anlage 2, Seite 2).

Aus welchen Ertrags- und Aufwandsarten sich die einzelnen Beträge zusammensetzen, ist aus den Anlagen 1 und 2 ersichtlich.

 

 

Die Berechnungen der Anlage 3 bilden die Grundlage für die Haushaltsplanung 2018, insbesondere der Beurteilung der Ergebnisentwicklung und der Entwicklung Überschüsse aus Vorjahren. Die Angaben der Jahre 2012 bis 2017 basieren auf den aktuellen Buchungsständen, die Angaben zum Jahr 2011 entsprechen dem Ergebnis.