Vorlage - LS-004/2018 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von Oktober 2017 bis Januar 2018 befand sich eines der mobilen Dialogdisplays in 16248 Lunow-Stolzenhagen, OT Stolzenhagen, „Elsengrund“.
Gesamtauswertung - Auswertungszeitraum: Oktober 2017 – Januar 2018 I Auswertung Fahrzeugklassen
Die Gesamtanzahl der Fahrzeuge im gesamten Auswertungszeitraum betrug 7.658 Fahrzeuge.
Fahrzeuge insgesamt: 2.721
Fahrzeuge insgesamt: 2.962
Fahrzeuge insgesamt: 1.975 Legende: Fahrrad: Fahrrad Kfz: Kraftfahrzeug nk Kfz: Nicht klassifizierbare Kfz Krad: Kraftrad Pkw: Personenkraftwagen PkwA: Personenkraftwagen mit Anhänger Lfw: Lieferwagen Lkw: Lastkraftwagen LkwA: Lastkraftwagen mit Anhänger Sattel-Kfz:Sattelzug, Sattelschlepper Bus: Bus Tv Kfz: Teilverdeckte Kraftfahrzeuge PkwÄ: Pkw Ähnliche LkwÄ: Lkw Ähnliche SV: Schwerlastverkehr SGV: Schwerer Güterverkehr PkwG: Pkw Gruppe (Krad, Pkw, Lfw) LkwK: Lkw (Kombination aus LkwA und Sattel-Kfz) LVm: Leichtverkehr
II Auswertung Geschwindigkeit
Der Mittelwert der Geschwindigkeit aller Fahrzeuge im gesamten Auswertungszeitraum lag bei 36 km/h.
Legende: vd: Durchschnittliche Geschwindigkeit vmin: Minimale Geschwindigkeit vmax: Maximale Geschwindigkeit
III Auswertung- Zusammenfassung der Ergebnisse
Im Ergebnis der Auswertung ist festzustellen, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit nicht über 40 km/h erreicht wurde. In Bezug auf die Fahrzeugklassen ist festzustellen, dass im gesamten Auswertungszeitraum 280 Lkw (3,65 % der gesamten Fahrzeuge) und 50 Sattel-KfZ (0,65 % der gesamten Fahrzeuge) gezählt wurden. Eine übermäßige Belastung durch Lkw oder Sattel-KfZ konnte nicht festgestellt werden. Innerhalb von einem Tag (24h) passierten nicht mehr als neun Lkw (vgl. Auswertung 14.11.17 und 09.01.2018) und nicht mehr als zehn Sattel-KfZ (vgl. Auswertung 23.10.17) die Straße „Elsengrund“. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |