Vorlage - AA-015/2018
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt, die Stelle-Nr. 22 von derzeit 35 Wochenstunden auf 40 Wochenstunden und befristet auf zwei Kalenderjahre die Stelle-Nr. 103 von 30 auf 40 Wochenstunden anzuheben. Der Stellenplan 2018/1 wird entsprechend der Anlage bestätigt.
Sachverhalt: Die personelle Situation im Bauamt des Amtes Britz-Chorin-Oderberg ist aufgrund überdurchschnittlich hohem Krankenstand über Monate angespannt, eine Stelle seit dem 01.04.2018 nicht mehr besetzt. Der Versuch, eine Krankheitsvertretung zu akquirieren, schlug fehl, die qualifizierte Besetzung der offenen Stelle ist fraglich. Der Arbeitsmarkt weist zur Zeit eine Vielzahl an offenen Stellen in diesem Bereich aus, die wesentlich attraktiver sind.
Um das Bauamt zu stärken und die offene Stelle zu besetzen ist es notwendig, die vorhandenen Stellen Nummer 22 und 103 aufzuwerten, in dem die Teilzeitstelle (30 Wochenstunden) auf eine Vollzeitstelle aufgestockt werden. Damit stände dem Bauamt effektiv 15 Stunden mehr Arbeitskraft zur Verfügung.
Die Mehrkosten, die durch die Aufwertung der Stelle entstehen sind gedeckt durch Einsparung aufgrund von Langzeiterkrankungen im Bauamt und dem damit verbundenen anteiligen Wegfall der Entgeltfortzahlung.
Diese Stellenänderung ist befristet für zwei Jahre angedacht. Vorwiegend soll damit gewährleistet werden, dass die nach wie vor bestehenden Rückstände im Zusammenhang mit der Erarbeitung der Jahresrechnungen und die partiell aufgrund von Krankheit entstandenen Rückstände im Bauamt aufgearbeitet werden. Es sollen aber auch die zusätzlich im Zusammenhang mit den investiven Mitteln des Landkreises Barnim beantragten Maßnahmen zeitnah bearbeitet und große Baumaßnahmen wie die Brücke in Liepe, der Schulcampus Britz oder die Entwicklung der Grundschule Oderberg bewältigt werden.
Es muss darauf verwiesen werden, dass durch die externe Stellenbewertung die Stelle-Nr. 22 höher bewertet wurde. Diese Höherbewertung fand noch keine Berücksichtigung bei der Aufstellung des Stelleplanes 2018 (Beschluss 11.01.2018).
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |