Vorlage - BR-025/2018
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Britz beschließt, auf der Grundlage der geprüften Angebote aus der öffentlichen Ausschreibung für den Neubau der KITA Britz –LOS 15 – Außenanlagen gemäß § 16 d VOB/A dem wirtschaftlichsten Bieter:
Firma Kommunal-& Industrieservice GmbH Walzwerkstraße 1 16227 Eberswalde
den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen.
Sachverhalt:
Die Gemeindevertretung Britz hat in ihrer Sitzung am 27.01.2014 den Grundsatzbeschluss zum Neubau der Kindertagesstätte Britz gefasst. Am 22.02.2016 wurde die Baugenehmigung durch den Landkreis Barnim erteilt. In der Sitzung am 27.06.2016 wurde der Beschluss gefasst, die Leistungen öffentlich auszuschreiben.
Die Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung des LOS 15 (Außenanlagen) erfolgte am 05.02.2018 auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg, am 12.02.2018 im Ausschreibungsblatt Brandenburg/Berlin sowie am 08.02.2018 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).
Die Vergabeunterlagen wurden elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg zur Verfügung gestellt und von 9 Firmen abgefordert.
Zur Submission, die am 22.02.2018 in der Amtsverwaltung durchgeführt wurde, lagen 2 Angebote vor.
Die Wertung der einzelnen Angebote erfolgte nach §§ 16 ff VOB/A in vier Stufen:
Nach Prüfung von Ausschlussgründen ist festzustellen, dass die eingereichten Angebote gemäß VOB/A gültig sind. Es liegen keine Ausschlusskriterien nach §§ 16 u. 16a VOB/A vor.
Die geforderten Eignungsnachweise sowie geforderten Bescheinigungen der Bieter liegen vollständig vor. Alle Bieter besitzen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und verfügen über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel.
Es konnte festgestellt werden, dass im Kostenaufbau und im Verhältnis der Einheitspreise zu einander eine ordnungsgemäße Kalkulation die Grundlage für die Preisbildung bei allen Bietern gewesen ist. Die Firmen sollten dadurch in der Lage sein, eine einwandfreie Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen zu gewährleisten.
Da die in der Wertung verbliebenen Angebote vom Inhalt her gleich sind, es keine unterschiedlichen technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionsbedingten Gesichtspunkte gibt, ist nach § 16 d VOB/A im vorliegenden Fall das wirtschaftlichste Angebot dasjenige mit dem niedrigsten Preis.
Die Firma Kommunal- & Industrieservice GmbH, Walzwerkstraße 1, 16227 Eberswalde hat das wirtschaftlichste Angebot für die ausgeschriebenen Leistungen abgegeben. Die Angebotssumme liegt bei 238.891,94 EUR.
Die Angebotssumme liegt um ca. 100.000 EUR unter der Kostenberechnung (343.000 EUR brutto) des Fachplaners capattistaubach Landschaftsarchitekten, 10997 Berlin. Mit dem Bieter wurde ein Aufklärungsgespräch geführt, in dem er versicherte, dass alle Preise auskömmlich kalkuliert sind. Die Firma ist bereits mehrfach für die Gemeinden im Amtsbereich Britz-Chorin-Oderberg tätig gewesen, so dass die Arbeitsabläufe und Ausführungsqualität bekannt sind.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |