Vorlage - AA-019/2018 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im Jahr 2017 wurde persönliche Schutzausrüstung im Rahmen der Erfüllung der Geschäfte der laufenden Verwaltung ausgeschrieben und an den wirtschaftlichsten Anbieter (Firma Bussard Technik u. Service GmbH) vergeben. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Firma Bussard Technik u. Service GmbH verzögerte sich die Beschaffung der Einsatzbekleidung zum Ende des Jahres 2017. Auf Nachfrage wurde als Grund für die lange Verzögerung Engpässe beim Bekleidungshersteller Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH angegeben. Noch immer sind nicht alle bestellten Artikel eingetroffen. Die Firma Bussard Technik u. Service GmbH erhält jetzt eine letzte Lieferfrist. Sollte die Frist ohne Lieferung verstreichen, erfolgt ein Vertragsrücktritt.
Im Zuge der Ausschreibungen wurde der Vertriebspartner gewechselt. Der wirtschaftlichste Anbieter war die G.B.S. Handelsgesellschaft mbH. Die Beschaffung der normalen Einsatzbekleidung wurde wesentlich effizienter. Der bevorzugte Hersteller für die Feuerwehr-Überbekleidung wird aufgrund der hohen Engpässe von Watex auf VIKING umgestellt. Die hierbei entstehenden Mehrkosten müssen bei der Bedarfsermittlung und Beschaffung berücksichtigt werden.
Die Einkleidung, der Kameradinnen und Kameraden der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg, mit Dienstuniformen (Ausgangsuniformen) ist vorbereitet. Ein Sammelauftrag ist an die Firma Berufsbekleidung Piskol mit Sitz in Strausberg ergangen. Jede Kameradin oder jeder Kamerad kann dort verschiedene Größen anprobieren und sich je nach gemeldetem Bedarf mit Dienstkleidung ausstatten. Eine passgenaue Uniform ist somit gewährleistet.
Der Auftrag zur Beschaffung von Einsatzbekleidung für neu aufgenommene Kameradinnen und Kameraden wurde erteilt. Mit der Lieferung ist bis Mitte Mai zu rechnen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |