Vorlage - BR-042/2018

 
 
Betreff: Digitalisierung Friedhof Britz
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Britz Entscheidung
28.05.2018 
Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt die digitale Erstellung von Bestandsplänen für den kommunalen Friedhof. Die Verwaltung wird beauftragt die Leistung auszuschreiben und an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Das Amt Britz-Chorin-Oderberg beabsichtigt die 14 kommunalen Friedhöfe im Amtsgebiet vermessen und digitalisieren zu lassen. Die erhobenen Bestandsdaten sind dann  im System elfried zu visualisieren und dienen der Optimierung von Verwaltungsprozessen. In erster Linie sollen die langen Wege in Bezug auf Grabeinweisungen, Vermessungen u.a. reduziert werden.  Auch ist es von Vorteil, wenn die Amtsverwaltung in Bezug auf die einzelnen Gräber, Wege, baulichen Anlagen und Bäume genaue Messdaten vorhält. So müssen diese nicht mehr vor Ort erhoben werden. Sie sind dann mit wenigen Mausklicks am Bildschirm erhältlich. Außerdem lassen sich auf Grundlage der dann vorliegenden Ergebnisdaten die gebührenrelevaten Flächen berechnen, welche Grundlage für die Gebührenkalkulation sind. Weitere Vorteile:

  • Informationsabfrage und Editierung direkt über die Karte
  • Verbesserte Übersicht/Orientierung
  • Individuelle Erstellung von Karten oder Übersichtsplänen (für Bestatter, Nutzer)
  • Ein- und Ausblenden sowie Hierarchisierung der verschiedenen Katastereinheiten (Grünflächen, Bäume, Gräber, Wege, Flächen usw.)
    Einbindung weiterer Informationen und Geodaten (bspw. Luftbilder, Umweltdaten usw.)
  • Verbesserte Planungs- und Steuerungsmöglichkeiten
  • Übersicht der zu beräumenden Gräber
  • Ableitung von Prognosen für erwartete Belegung der nächsten Jahre
  • Pflegemaßnahmenplanung
  • Einfache Aktualisierung und Änderung
  • Schnelle Neuberechnung der Flächenkapazitäten und Gebühren
  • Ggf. Einbindung in Gemeindehomepage möglich
  • keine Doppelerfassung mehr notwendig.

Im Haushalt 2018 wurden unter 5530101 20703 5431010 3.800 € für die Digitalisierung des kommunalen Friedhofs veranschlagt. Diese Mittel  sind nach ersten Einschätzungen nicht ausreichend. Aus diesem Grunde wurde eine Mittelübertragung gemäß § 24 KomHKV in Höhe von 3.800 € vorgenommen.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Aufwendungen

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

Ca. 5.000,00 €

5530101 20703 5431010

2018

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen