Vorlage - BR-061/2018
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Britz beschließt das Vorhaben »Schulcampus« entsprechend dem Nutzungskonzept in folgenden Teilschritten umzusetzen:
Hol- und Bringe-Situation vor dem Schulgebäude und auf dem –gelände Aus-, Um- bzw. Neubau des Seitenflügels Aus- bzw. Umbau Hauptgebäude Sanierung Sporthalle Neugestaltung Außensportanlagen Sanierung bzw. Neugestaltung Pausenhof
________________________________________
________________________________________
Die Amtsverwaltung wird beauftragt in 2018 beginnend, Fördermittel für den ersten Teilabschnitt zu beantragen und die Feinplanung für diesen zu beauftragen.
Sachverhalt:
In ihrer Sitzung am 28.08.2017 fasste die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz den Grundsatzbeschluss (Beschluss-Nr. BR-059/2017) zur Umgestaltung des Schulstandortes Britz zum »Schulcampus«. Das eigentliche Schulgebäude als auch alle Nebengebäude und die Außenanlagen sollten als ein Gesamtes betrachtet und zunächst ein Nutzungskonzept erarbeitet werden. Für das Nutzungskonzept stellte die Gemeinde in 2017 und 2018 je 80.000 € zur Verfügung.
Am 26.02.2018 wurde erneut über das Vorhaben abgestimmt (Beschluss-Nr. BR-013/2018). Es sollte auf der Grundlage des vorläufigen Nutzungskonzeptes ein Antrag beim Landkreis Barnim auf Zuwendung im Rahmen des »Investitionsprogramms für ländliche Räume« gestellt werden.
Die Antragstellung erfolgte am 27.02.2018; die Bewilligung liegt mit Posteingang 14.06.2018 vor.
Auf dem Schulausschuss am 27.06.2018 wurde nochmals über das Nutzungskonzept gesprochen mit dem Ergebnis, dass dieses durch Einarbeiten der vorgetragenen Wünsche, Empfehlungen und Änderungen fertig gestellt wird.
Als nächster Schritt ist nun festzulegen, in welchen Einzelabschnitten eine Feinplanung erfolgen und die Nutzungskonzeption umgesetzt werden soll. Folgende Teilabschnitte werden vorgeschlagen:
Hol- und Bringe-Situation vor dem Schulgebäude und auf dem –gelände Aus-, Um- bzw. Neubau des Seitenflügels Aus- bzw. Umbau Hauptgebäude Sanierung Sporthalle Neugestaltung Außensportanlagen Sanierung bzw. Neugestaltung Pausenhof
Mit der heutigen Beschlussfassung soll die Amtsverwaltung den Auftrag erhalten, Fördermittel für den ersten Teilabschnitt zu beantragen und die Feinplanung für diesen zu beauftragen. In 2018 stehen noch finanzielle Mittel in Höhe von 34.000 € zur Verfügung (Stand 20.08.2018).
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |