Vorlage - AA-038/2018

 
 
Betreff: Ausschreibung Umbau/Sanierung Feuerwehrgerätehaus Golzow
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Entscheidung
06.09.2018 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Kopie von Verfahrensübersicht Baumaßnahme Feuerwehrgerätehaus Golzow Stand 24. 08. 2018
20180523_FFW Golzow_Obj-bez LP Bl-Nr 02
20180523_FFW Golzow_Ansicht Bl-Nr 06
20180523_FFW Golzow_GR Planung Bl-Nr 04

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Gemäß § 7 (2) der Hauptsatzung wird der Amtsdirektor ermächtigt, das entsprechende Vergabe-verfahren durchzuführen und den Zuschlag zu erteilen. Der begründete Vergabevermerk wird dem Amtsausschuss zugeleitet.

 

Der Amtsausschuss bewilligt die Erhöhung der  Investitionsauszahlungen  im Jahr 2018 um 20.000 EUR. Die im Finanzplan des Jahres 2019 veranschlagten Investitionsauszahlungen sowie die damit verbundenen Verpflichtungsermächtigungen nach § 73 BbgKVerf für das Jahr 2019 werden um 75.300 EUR erhöht. Die sich daraus ergebene Erhöhung des Bedarfs an Eigenmitteln um 151.100 EUR auf nunmehr 508.000 EUR wird genehmigt.             

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Objektbezeichnung: 

Umbau/ Sanierung Feuerwehrgerätehaus  OT Golzow

Am Mühlenberg 1a

16230 Chorin

 

 

Bestandserfassung

Das Gebäude wurde als Wohnhaus errichtet und in den 60er Jahren zur  Werkstatt umgebaut sowie durch Anbauten in den 80er Jahren erweitert. In der ehemaligen Werkstatt befindet sich die Fahrzeughalle der FFW und im Anbau die Sozial- und Büroräume sowie der Versammlungsraum. Bestandteil der bestätigten Vorplanung ist der Umbau entsprechend der neuen Raumplanung (siehe Anlage).

 

Zielstellung

Ziel der aktuellen Planung ist es, das Gebäude so umzugestalten, dass ein zweites

Einsatzfahrzeug in der Fahrzeughalle untergestellt werden kann und die Sozialräume entsprechend der erhöhten Personalstärke angepasst werden.

In der Vorplanung wurde bereits festgelegt, dass die nach DIN 14092-1 geforderten

Maße für den Stellplatz nicht eingehalten werden.

Maßgebend für die Auslegung der Umkleide/ Sanitärräume ist folgende durch Bauherrn           festgelegte Mannschaftsstärke:

 14 Männer

   4 Frauen

 Jugendfeuerwehr: 11 Mitglieder davon 8 Jungen und 3 Mädchen

 

Für die Stellplatzberechnung wurde von einem Fahrzeug mit 9 Sitzplätzen und von einem Fahrzeug mit 6 Sitzplätzen ausgegangen.

 

Weiterhin soll die Gebäudehülle energetisch ertüchtigt und die Dacheindeckung im Bereich der Fahrzeughalle erneuert werden.

Im Bereich der Anbauten wurde die Dacheindeckung bereits erneuert, hier müssen aber noch die Dachanschlüsse überarbeitet werden.

 

 

 

Die Haustechnik muss ebenfalls grundlegend überarbeitet werden, im Einzeln ist dies:

 Austausch der Ölheizung gegen Gas- Brennwertheizungsanlagen

            inkl. Verrohrung und örtlicher Heizflächen

 Neuinstallation der Dusch-und Waschräume inkl. Objekte und Warmwasser-

           bereitung

 Komplettaustausch der Elektroanlage

 Aufbau einer Blitzschutzanlage

 Montage der Absauganlage in der Fahrzeughalle

 

Folgende Leistungen sollen ausgeschrieben werden:

 

 

KG 200 Herrichten und Erschließen                      22.000,00 €

  

KG 300 Bauwerk-Baukonstruktion                   277.587,94 €       

    

KG 400 Bauwerk-Technische Anlagen                140.444,26 €

    

KG 500 Außenanlagen                                  56.307,00 €

  

KG 600 Ausstattung                                              10.000,00 €

  

KG 700 Baunebenkosten                                155.000,00 €   (zu 95 %bereits beauftragt)

 

Summe           netto                                                           661.339,20 €

 

Summe           brutto                                                         786.993,65 €                                                                                            

 

 

 

Gesamtkosten Stand           2017 brutto              560.000,00 €           

Gesamtkosten Stand 28.08.2018  brutto              786.993,65

 

Daraus resultierende Mehrkosten                       226.993,65 €

 

Zuwendung KIP                                                    279.000,00 €

 

Eigenmittel                                                            507.993,65 €

 

Für das Vorhaben FW-Gerätehaus Golzow waren  in 2018 und 2019  Auszahlungen in Höhe von insgesamt 691.700 EUR und Einzahlungen in Höhe von 334.800 EUR geplant. Mit dem Amtshaushalt 2018 wurden somit einschließlich der Verpflichtungsermächtigung 2019 Eigenmittel in Höhe von 356.900 EUR bereitgestellt. Nach Vorliegen des Bewilligungsbescheides (KIP) vermindern sich die Investitionseinzahlungen um 55.800 EUR.  Nach den aktuellen Kostenermittlungen beträgt das Gesamtinvestitionsvolumen (Auszahlungen)  787.000 EUR.

 

Der Finanzbedarf an Eigenmitteln erhöht sich folglich insgesamt um 151.100 EUR, wovon 20.000 EUR in 2018 aus Einsparungen im Produkt 12801 (Katastrophenschutz) und in 2019 131.100 EUR aus in Vorjahren  angesparten Finanzmitteln gedeckt werden  können.

 

 

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten:

Gesamt              786.993,65 €

Zuwendung        279.000,00 €

Eigenmittel         507.993,65 €

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

1260160-10105-0961010

2018, 2019

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

1280101-10105-7831000           20.000 EUR

Verfügbarer Finanzmittelbestand 

131.100,00 EUR

(angesparte Liquidität Vorjahre

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

Zuwendung    279.000,00 €

Eigenmittel     281.000,00 €

Gesamt          560.000,00 €

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Kopie von Verfahrensübersicht Baumaßnahme Feuerwehrgerätehaus Golzow Stand 24. 08. 2018 (102 KB)    
Anlage 2 2 20180523_FFW Golzow_Obj-bez LP Bl-Nr 02 (538 KB)    
Anlage 3 3 20180523_FFW Golzow_Ansicht Bl-Nr 06 (60 KB)    
Anlage 4 4 20180523_FFW Golzow_GR Planung Bl-Nr 04 (155 KB)