Vorlage - CH-031/2014
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Werksausschuss genehmigt die vorstehende durch den Amtsdirektor im Benehmen mit dem Vorsitzenden des Werksausschusses getroffene Eilentscheidung zur Beteiligung an dem Buchprojekt „Weltkulturerbe - Band 2, Der Osten“.
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Im Juli/August d. J. erscheinen im „Umschau Buchverlag“ vier Bücher zum Thema "Faszination Welterbe: Entdecken – Erleben - Genießen". Im zweiten Buch dieser Reihe werden dreizehn Welterbestätten der neuen Bundesländer neben textlichen Beiträgen mit großformatigen Aufnahmen die einmaligen Architektur - und Naturkulissen vorgestellt. Der Leser erhält neben der redaktionellen Vorstellung kulturhistorischer Orte, zusätzliche Anregungen für "besondere touristische Orte", die sich im Umfeld der jeweiligen Welterbestätte befinden. Für die Welterbestätte Grumsin hat der Verlag das Kloster Chorin hierzu vorgesehen.
Abgesehen von den PR-Aktivitäten durch den Verlag ist zu beachten, dass die die Deutsche Zentrale für Tourismus Deutschland (DZT) das Thema WELTERBE als zentrales Marketingthema für das Jahr 2014 auserkoren hat und sich zum Thema "Welterbestätten“ in Deutschland" kein thematisch vergleichbares Buch im Handel befindet.
Das Buch erscheint mit einer Erstauflage von 15.000 Exemplaren und umfasst ca. 280 - 340 Seiten. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 34,95 €. Die Kostenbeteiligung des Klosters beträgt 1.600,00 € (netto), die durch den Verkaufserlös für 50 kostenlos zur Verfügung gestellte Buchexemplare gedeckt werden.
Die Zuständigkeit des Werksausschusses in dieser Angelegenheit ergibt sich aus § 7 Abs. 4 der Betriebssatzung.
Eilentscheidung: Der Werksausschuss Kloster Chorin beschließt die Beteiligung an dem Buchprojekt Weltkulturerbe - Band 2, Der Osten“. Das Kloster Chorin wird als dem UNESCO-Weltnaturerbe Grumsin nahegelegenes Ausflugsziel und wichtiges Denkmal mit einer doppelten A4 Seite in das Buch und das Impressum aufgenommen. Die Eilentscheidung ist damit begründet, dass die Werksausschuss nach dessen Neubildung in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Chorin am 19.06.2014 voraussichtlich erst nach der Sommerpause wieder zusammentritt.
Britz, 12.06.2014
Ulrich Hehenkamp Jan Engel Amtsdirektor Vorsitzender des Werkausschusses
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |