Vorlage - NI-077/2018 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Gemeinde: Niederfinow Ortsteil: Niederfinow Straße: Hebewerkstraße, Höhe Grenzhäuser Fahrtrichtung: Liepe in Richtung Hohenfinow Auswertzeitraum: 01.09.2018 00:00 Uhr bis 01.10.2018 00:00 Uhr
1.2 Art der Auswertung
1.3 Auswertung der Messungen Im o.g. Messzeitraum liegen die durchschnittlichen Geschwindigkeiten (vd) von Pkw und Krad über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (50 km/h) wogegen Lkw und Busse darunter liegen. Als Mittel sind folgende Werte gemessen worden:
Die maximale Geschwindigkeit (v max) liegt im Monatsdurchschnitt mit 78,25 km/h deutlich über die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit für diesen Streckenabschnitt. Als Spitzenwerte sind folgende Werte gemessen worden:
Die Auswertung ergibt weiterhin, dass die Kenngröße v85 die deutlichen Geschwindigkeitsüberschreibungen in diesem Bereich wiederspiegelt. Die Überschreitungen im Messzeitraum sind über die ganze Woche verteilt. Spitzenwerte am Wochenende konnten nicht festgestellt werden. Als Mittel sind folgende Werte gemessen worden:
Die Messung der Lautstärke für den o.g. Zeitraum zeigt eine deutliche Überschreitung des Grenzwertes (84 dB) durch Krads an den Wochenenden. So konnten ca. 47% der Krads als „zu laut“ kategorisiert werden. An den 5 Wochenenden wurden insgesamt 1.525 Krads (305 pro Wochenende) erfasst, von denen lagen 713 über dem Grenzwert. Die durchschnittliche Verkehrsbelasung von Montag bis Freitag beträgt täglich ca. 36 Krads.
Das Verkehrsaufkommen an der Messstelle zeigt, dass der überwiegende Teil Pkw sind. Im o.g. Zeitraum wurden 17.015 Pkw, 2.239 Krad, 491 Busse und 446 Lkw erfasst. Es ergibt sich eine Summe von 20.191 Fahrzeugen innerhalb von 30 Tagen.
Gemeinde: Niederfinow Ortsteil: Niederfinow Straße: Hebewerkstraße, Höhe Bushaltestelle Fahrtrichtung: Hohenfinow in Richtung Liepe Auswertzeitraum: 01.09.2018 00:00 Uhr bis 01.10.2018 00:00 Uhr
2.2 Art der Auswertung
2.3 Auswertung der Messungen Im o.g. Messzeitraum liegt die durchschnittlich gefahrende Geschwindigkeit (vd) unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (50 km/h), als Mittelwert konnte 44,07 km/h gemessen werden.
Die maximal gefahrende Geschwindigkeit (v max) liegt im Monatsdurchschnitt mit 83,53 km/h deutlich über der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit für diesen Streckenabschnitt. Als Spitzenwert wurde 96,00 km/h am 28.09.2018 erfasst.
Die Auswertung ergibt weiterhin, dass die Kenngröße v85 mit 53,43 km/h die deutlichen Geschwindigkeitsüberschreibungen in diesem Bereich wiederspiegelt. Die Überschreitungen im Messzeitraum sind über die ganze Woche verteilt. Spitzenwerte am Wochenende konnten nicht festgestellt werden.
Das Verkehrsaufkommen an der Messstelle liegt im Messzeitraum bei knapp 25.000 Fahrzeugen, eine Unterscheidung nach Fahrzeugklassen ist aufgrund des Dialog-Display-Typs nicht möglich.
vd – Durchschnittsgeschwindigkeit Diese Kenngröße gibt den Durchschnittswert der gefahrenden Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer im Auswertezeitraum an.
v max – Maximale Geschwindigkeit Diese Kenngröße gibt den Maximalwert der gefahrenden Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer im Auswertezeitraum an.
v85 – „85%- Geschwindigkeit“ Diese Kenngröße gibt die Geschwindigkeit an, die von 85% der gemessenen Verkehrsteilnehmer eingehalten und von 15% überschritten wird. Die v85 Kenngröße einer Straße sollte unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegen. Sollte das nicht der Fall sein, dann wird das Tempolimit von mehr als jedem siebten Verkehrsteilnehmer überschritten.
Schall d – Durchschnittsschalldruck Diese Kenngröße gibt den Durchschnittswert des Schalldrucks in Dezibel (dB) der Verkehrsteilnehmer im Auswertezeitraum an.
Schall max – Maximaler Schalldruck Diese Kenngröße gibt den Maximalwert des Schalldrucks in Dezibel (dB) der Verkehrsteilnehmer im Auswertezeitraum an.
Schall Grenzwert Der Schallgrenzwert für „laute“ Kraftfahrzeuge wird in der Regel mit 84 dB angegeben. In der Auswertung wurde dieser als Grenzwert herangezogen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |