Vorlage - CH-103/2018
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt die Vergabe der Lieferung und des Einbaus eines Lautsprechers für den Eingang zum Kapitelsaal und eines DLP-Projektors inkl. 4 Lautsprecher, Halterung, Kabelmaterial und Montage für den Kapitelsaal im Rahmen eines Folgeauftrages für das Projekt „Dauerausstellung/Teil 3 Geistlicher Alltag der Mönche“ an die Firma id3d-Berlin GmbH in Höhe von 27.885,27 EUR.
Sachverhalt:
Bei der Vergabe handelt es sich um einen Folgeauftrag. Die Firma id3d-berlin GmbH hat bereits 2016/ 2017 die Technik im Brauhaus in der Ausstellung "Schinkel und Chorin" sowie den Lautsprecher in der Ausstellung "Klosterbau und Klosterwirtschaft" eingerichtet. Bei einer Vergabe an eine andere Firma entstünden zusätzliche Kosten für die Wartung der künftigen Technik im Kapitelsaal "Geistlicher Alltag der Mönche". Alle Koste im Angebot befinden sich im Rahmen der Kostenplanung für die Dauerausstellung. Diese Kosten sind durch Fördermittel gedeckt und wurden im Wirtschaftsplan 2018 eingeplant.
Die Dringlichkeit ist in diesem Fall geboten, da das Projekt im Rahmen des Fördermittelprojektes „Invest-Ost“ am 15.12.2018 abgeschlossen werden muss. Da aufgrund der baulichen Vorrausetzungen durch den BLB erst jetzt die Gegebenheiten für den Einbau der Technik vorliegen, konnten die Angebotsaufforderung und die Vergabe nicht früher erfolgen. Der Vor-Ort-Termin fand am 05.11.2018 mit dem BLB, dem Architekten, der Firma id3d und der Museumsberatung statt.
Das Angebot des Folgeauftrages für den letzten Abschnitt der Dauerausstellung ist am 19.11.2018 eingegangen.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |