Vorlage - AA-064/2018
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss benennt folgende Einwohner zu ehrenamtlichen Mitgliedern des Seniorenbeirates vom 01.10.2018 bis zum Ende der aktuellen Wahlperiode des Amtsausschusses in 2019 entsprechend des § 9 Absatz 2 Zweite Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg:
Sachverhalt:
Gemäß § 9 Absatz 2 Zweite Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg werden die Mitglieder des Seniorenbeirates vom Amtsausschuss durch offene Abstimmung für die Dauer der Wahlperiode des Amtsausschusses benannt. Mit Beschluss vom 24.11.2017 (Beschluss-Nr. AA-084/2017) ist das auch für 19 Seniorinnen erfolgt. Leider konnte zu diesem Zeitpunkt für die Ortsteile Neuehütte, Parstein, Stolzenhagen, Brodowin, Niederfinow, Senftenhütte, Lunow und Lüdersdorf nur ein bzw. kein Mitglied gewonnen werden. Durch kontinuierliche Arbeit des Seniorenbeirates wurde dem entgegengewirkt, so dass neue Mitglieder gewonnen wurden (siehe Beschlusstext).
Leider musste man sich auch von zwei Mitgliedern verschieden, die diese ehrenamtliche Tätigkeit aus persönlichen Gründen nicht mehr ausüben können.
Mit diesem Beschluss sollen die neu dazugekommenen ehrenamtlich Tätigen als Mitglieder des Seniorenbeirates für den Zeitraum 01.10.2018 bis zum Ablauf der Wahlperiode des Amtsausschusses in 2019 benannt werden.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |