Vorlage - CH-007/2019

 
 
Betreff: Vergabe Bauleistungen für den Neubau P+R-Anlage in 16230 Chorin OT Chorin, Bahnhof
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
31.01.2019 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen  (CH-007/2019)

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt auf der Grundlage der geprüften Angebote aus der öffentlichen Ausschreibung für den Neubau  P+R-Anlage in 16230 Chorin OT Chorin Bahnhof Kloster gemäß § 16 d VOB/A dem wirtschaftlichsten Bieter:

 

André Rouvel

Tiefbau, Baustoffhandel, Gütertransport

Bahnhofstraße 52

6230 Chorin

 

auf das Angebot mit einer Auftragssumme in Höhe von 391.342,48 € brutto den Zuschlag zu    erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Mit Zuwendungsbescheid des Landesamtes für Bauen und Verkehr vom 04.07.2017 wurden auf Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den öffentlichen Personennahverkehr eine Anteilfinanzierung in Höhe von 75 % für den Neubau einer P+R-Anlage am Bahnhof Chorin Kloster gewährt.

 

Mit Erhalt des Zuwendungsbescheides erfolgte die Fortsetzung der Planung wie folgt:

 

-          Übergabe der Entwurfsplanung am 30.10.2017

-          Aktualisierung der Entwurfsplanung mit Stand vom 26.09.2018

-          Vorbereitung der Vergabeunterlagen für den Neubau der P+R-Anlage am Standort Bahnhof-Kloster mit Stand vom 26.09.2018

-          Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis im Zusammenhang mit der Einleitung von Niederschlagswasser in ein Gewässer, Einleitstelle Gemarkung Chorin, Flur 1, FS 730.

 

Die Bauleistungen wurden öffentlich ausgeschrieben. Die Veröffentlichung / Bekanntmachung erfolgte am 21.11.2018 auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg, am 26.11.2018 im Aus­schreibungsblatt Brandenburg/Berlin und am 26.11.2018 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).

 

Die Vergabeunterlagen wurden elektronisch über den Vergabemarktplatz des Landes Branden­burg zur Verfügung gestellt und von 7 Firmen abgefordert.

 

Zum (Er)Öffnungstermin der schriftlich einzureichenden Angebote lagen am 09.01.2019 der Amtsverwaltung fristgemäß 3 Angebote vor.

 

Die Wertung der Angebote erfolgte nach §§ 16 VOB/A in vier Stufen:

 

  1. Formale Prüfung / Ausschlussgründe
  2. Prüfung der Eignung
  3. Angemessenheit der Preise
  4. Wirtschaftliche Angebotsprüfung / Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes

 

Nach Prüfung von Ausschlussgründen ist festzustellen, dass keine Ausschlusskriterien nach §§ 16 u. 16a VOB/A vorliegen. Die geforderten Eignungsnachweise sowie die geforderten Bescheinigungen der Bieter wurden vorgelegt. Alle Bieter besitzen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und verfügen über ausreichende tech­nische und wirtschaftliche Mittel.    Im Ergebnis der Prüfung sind die Angebote inhaltlich gleichwertig. Es gibt keine unterschiedlichen technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionell bedingten Gesichtspunkte.

 

Die Angebote wurden rechnerisch geprüft und nach § 16 d VOB/A gewertet. Es erfolgte die rechnerische Prüfung der eingereichten Angebote / Submissionsergebnis (1) sowie die rechnerische Prüfung unter Berücksichtigung der Freigabe von Wahl- und Eventual­positionen (2). Die Rangfolge ändert sich dadurch nicht.

 

 

 

Rang-

folge

 

Bieter

Nr.

 

 

(1)      

gepr. Angebotspreis

nach Submission

 - brutto -

 

(2)

gepr. Angebotspreis

- brutto -

 

 

 

Auftragserteilung an Firma:

 

 

1

 

3

 

 

321.228,35 EUR

 

391.342,48 EUR

 

 

André Rouvel,

Bahnhofstraße 52, 16230 Chorin

 

 

2

 

2

 

 

426.157,50 EUR

 

470.752,11 EUR

 

 

 

 

3

 

 

1

 

514.776,35 EUR

 

575.755,03 EUR

 

 

 

 

 

Mit der Prüfung des Angebotspreises (2) bei Heranziehung von Wahl- und Eventual­positionen erhöht sich der Leistungsumfang um 70.114,13 € brutto. Die Erhöhung des Leistungsumfangs beinhaltet:

 

-          zu erwartende Kosten für unvorhersehbare Leistungen wie eine erforderliche Wasserhaltung, Auftriebssicherungen

-          zusätzliche Verbesserung des Untergrundes

-          Wässern der Anpflanzungen

-          Beleuchtung

-          Höhe der erforderlichen Einfriedung zum Bahngelände = 1,40 m (statt 1,20 m)

-          hochwertigere Qualität der Fahrradparker und –überdachungen (pulverbeschichtet statt verzinkt), Rück- und Seitenwände in Lärche (statt Lochblech), Winkelstützwand in Feldsteinmauerwerk (statt Beton), Abfallbehälter mit Schutzdach (statt ohne).

 

Vergabeempfehlung: Nach Auswertung der geforderten Nachweise und nach Vorlage der Erklärung zur Auskömmlichkeit des eingereichten Angebotes besitzt der Bieter-Nr. 3 die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen notwendigen Sicherheiten, die erforderliche Fachkunde, Leis­tungs­fähigkeit und Zuverlässigkeit und verfügt über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel.

 

Nach erfolgter Prüfung wird empfohlen, den Zuschlag auf das Angebot von Bieter-Nr. 3 mit Berücksichtigung von Wahl- und Eventualpositionen zu erteilen.

 

Bieter-Nr. 3:  André Rouvel

  Tiefbau, Baustoffhandel, Gütertransport

  Bahnhofstraße 52

  16230 Chorin

 

Die Auftragssumme beträgt 391.342,48 € brutto.

 

Der Kostenrahmen mit einem erhöhten Leistungsumfang wird eingehalten.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

391.342,48 EUR

5410102-30601-0961010

2019

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen