Vorlage - OD-011/2019

 
 
Betreff: Schule Oderberg "Brandschutztechnische Ertüchtigung" 1. Bauabschnitt
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
13.02.2019 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen  (OD-011/2019)
Anlagen:
Übersicht Maßnahmen aus Konzept für Beschlussvorlage

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt die Umsetzung des

  1. Bauabschnittes der Brandschutztechnischen Ertüchtigung des Schulgebäudes auf der Grundlage des genehmigten Brandschutzkonzeptes unter Einbeziehung von Fördermittelantrag im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume.
  2. Der Amtsdirektor wird beauftragt, beim Landkreis Barnim einen Fördermittelantrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume fristgerecht bis zum 28.02.2019 zu stellen.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Im November 2017 fand im Schulgebäude der Schule Oderberg, Berliner Straße 87 in 16248 Oderberg eine Begehung von der Brandschutzdienststelle des Landkreises Barnim auch auf Grund der zuvor durchgeführten Brandverhütungsschau als wiederkehrende Prüfung der Brandenburgische Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstungs-Prüfverordnung  (BbgSGPrüfV) statt.

Im Ergebnis der Überprüfung wurden festgestellt, dass das Schulgebäude der Grundschule Oderberg in mehreren Punkten nicht den Anforderungen an den Brandschutz genügen. Es wird die Anpassung des Gebäudes an die Anforderungen der Schulbau-Richtlinie und der aktuellen Bauordnung gefordert.

 

Gemäß Bescheid des Landkreises Barnim vom 22.12.2017 über die Durchführung der wiederkehrende Prüfung sicherheitstechnischer Gebäudeausrüstungen in baulichen Anlagen im Land Brandenburg die Vorlage eines Brandschutzkonzeptes beim Landkreis Barnim als Auflage gefordert.

2018 erfolgte die Beauftragung zur Erarbeitung des Brandschutzkonzeptes.

Im November 2018 wurde das endgültige Konzept dem Landkreis Barnim, Untere Bauaufsichtsbehörde, zur Genehmigung vorgelegt.

 

Zur Brandschutztechnischen Ertüchtigung des Schulgebäudes aus den Anforderungen des Prüfbescheides zum Brandschutz und dem Brandschutzkonzept werden umfangreiche Baumaßnahmen erforderlich. (siehe Anlage) 

Die Gesamtmaßnahme soll in mehreren Teilabschnitten und Jahren umgesetzt werden, mit Folgekosten ist zu rechnen.

 

Der erste Bauabschnitt umfasst die Herstellung eines zweiten baulichen Rettungsweges gemäß Brandschutzkonzept in der Schule Oderberg/ Umbau der Türen.

 

Die vorliegende Kostenschätzung in Höhe von 127.000,00 € beinhaltet folgende Leistungen:

  • Den Umbau der Türen auf den Rettungswegen hinsichtlich Qualität und Aufschlagrichtung
  • Die Herstellung der zweiten baulichen Rettungswege für die Klassenräume über die Bypass-Lösung
  • Die Herstellung von Rauchableitungsöffnungen im oberen Abschluss der Treppenhäuser
  • Baunebenkosten

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

127.000,00 €

 

2019/2020

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Übersicht Maßnahmen aus Konzept für Beschlussvorlage (431 KB)