Vorlage - CH-021/2019

 
 
Betreff: Vergabe Archäologische Baubegleitung für den Neubau P+R-Anlage in 16230 Chorin OT Chorin, Bahnhof
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
28.02.2019 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt, dass Büro

 

asr archäologischer service roeder 

Greifenhagener Str. 27

10437 Berlin

 

mit der archäologischen Baubegleitung für den Neubau P+R-Anlage am Bahnhof Chorin-Kloster zu beauftragen.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die neue P+R und B+R-Anlage für 33 PKW-Stellplätze, 1 Motorrad-Stellplatz sowie für 36 überdachte Fahrradstellplätze am Bahnhof Chorin-Kloster wird auf einem Baufeld mit einer Größe von ca. 1.800 m² errichtet.

 

Das Vorhaben befindet sich im Bereich des bekannten Bodendenkmals „Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit“, welches in der Denkmalliste des Landes Brandenburg unter der Nummer 40106 eingetragen ist. Das Ziel der im Rahmen der TÖB-Beteiligung durch die Boden­denkmalschutzbehörde des Landkreises Barnim beauflagte archä­ologische Maßnah­me besteht in der baubegleitenden Dokumentation und Bergung auftretender Denkmalstrukturen, Befund und Funde entsprechend den gültigen Dokumenta­tions­richtlinien der Fachbehörde.

 

Die Bekanntmachung der beabsichtigten Vergabe von archäologischen Leistungen erfolgte durch die Amtsverwaltung als Ex ante Veröffentlichung auf dem Vergabemarktplatz Branden­burg und erschien ebenfalls im Ausschreibungsblatt Brandenburg/Berlin am 14.01.2019 und im bi-Aus­schrei­bungsblatt, Ausgabe Nord/Ost am 14.01.2019.

 

Aus den eingegangenen Bewerbungen und aus der Liste der archäologischen BfK-Grabungs­firmen in Branden­burg wurden im Rahmen eines Freihändigen Vergabeverfahrens 8 geeignete Büros schriftlich aufgefordert, ein Angebot abzugeben.

 

Da sich der Aufwand einer archäologischen Dokumentation nicht vorhersehen lässt, wurde der mögliche Aufwand geschätzt. Für die zu erbringende Leistung wird von einem Personalaufwand von 1 archäologischen Wissenschaftler, 1 Vermessungs- bzw. Grabungstechniker, 1 Grabungszeichner und 1 Grabungshelfer an insgesamt 10 Einsatz­tagen ausgegangen.

 

Es haben fristgerecht 3 Büros ein Angebot für die archäologische Begleitung eingereicht:

 

asr archäologischer service roeder  Greifenhagener Straße 27, 10437 Berlin

ARCHAEROS                                     Heinestraße 22, 16341 Pankethal

Archäologiebüro ABD-Dressler            Göthestraße 22A, 16548 Glienicke-Nordbahn

 

Die Angebote wurden durch die Amtsverwaltung geprüft.

 

 

Das Ergebnis der Angebotsprüfung ist in der Tabelle (1) gestaffelt nach der Rangfolge dargestellt:

 

Tabelle (1)

 

Lfd.

Nr.

Anbieter

 

Angebotssumme

(brutto)

1

asr archäologischer service roeder 

Greifenhagener Str. 27, 10437 Berlin

10.948,00 EUR

  2

 

 

 

11.853,59 EUR

3

 

 

14.889,28 EUR

 

Nach sachlicher und rechnerischer Prüfung der Angebote wird auf Grundlage des Auftragskriteriums „Honorar“ empfohlen, den Auftrag an das Büro asr archäologischer service roeder aus Berlin mit den geringsten Stunden- und Tagessätzen sowie Tagespauschalen für die An- und Abfahrt zu vergeben.

 

Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach dem tatsächlichen Aufwand.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

ca. 11.000,00 EUR

5410102-30601-0961010

2019

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen