Vorlage - OD-024/2019

 
 
Betreff: Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Oderberg für das Haushaltsjahr 2019
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
13.03.2019 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg zurückgestellt   
08.05.2019 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
Anlagen:
S. 4- 5 14.02.2018 HHPl Oderberg 2019 Haushaltssatzung Festsetzung
S. 6-22 VORBERICHT Stadt Oderberg 2019
S. 23 Anlage VB Umlagengrundlage 27.02.19
S. 24 Anlage VB Orientierungsdaten Oderberg
S. 25-27 Anlage VB OB Mittel- und langfristige Kredite Oderberg 2016
S. 28 Übersicht Teilhaushalte Produkte Oderberg
S. 30 HH-Pl OB 2019 Gesamtergebnishaushalt und mittelfristige Ergebnisplanung
S. 31-32 HH-Pl OB 2019 Gesamtfinanzhaushalt und mittelfristige Finanzplanung
S. 33-56 HH-Pl OB 2019 Teilhaushalte -Produktbereiche
S. 57-160 HH-Pl OB 2019 Teilhaushalte -Produkte
S. 161 Investitionsübersicht
S. 162 Rücklagenübersicht
S. 163 Verbindlichkeitenübersicht
S. 164 Rückstellungen
S. 165 Sonderposten
S. 166 Umlagen
S. 166 Umlagen
S. 167 Ergebnisübersicht
S. 168 Verpflichtungsermächtigungen Stadt Oderberg 2019
S. 169 HH-Plan OB 2019 Stellenplan

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019.

Zur rechtzeitigen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit wird auf der Grundlage des § 76 der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) der Rahmen der Kassenkredite auf 800.000 EUR festgesetzt.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Nach § 65 der BbgKVerf hat die Stadt für jedes Haushaltsjahr eine Haushaltssatzung zu erlassen. Der Haushaltsplan ist Teil der Haushaltssatzung (§ 66 der Brandenburgischen Kommunalverfassung- BbgKVerf). Der Haushaltsausgleich des ordentlichen Ergebnisses ist nach § 63 (4) der BbgKVerf im Jahr 2019 und im mittelfristigen Finanzplanzeitraum, also bis 2022, möglich.

Dennoch ist die Haushaltssituation der Stadt Oderberg extrem angespannt, weil die Zahlungsüberschüsse aus der laufenden Verwaltungstätigkeit zur ordentlichen Tilgung der Kredite und zum Abbau des negativen Zahlungsmittelbestandes nicht ausreichen. Die Zahlungsfähigkeit der Stadt kann nur durch dauerhafte Inanspruchnahme von Kassenkrediten gesichert werden. Aus diesem Grund wird vorgeschlagen, den Kassenkreditrahmen auch im Jahr 2019 auf 800.000 EUR festzusetzen.

 

Der Entwurf des Haushaltsplanes wurde der Kommunalaufsicht des Landkreises Barnim zur Vorprüfung vorgelegt. Es wird abschließend darauf verwiesesen, dass die Haushaltssituation der Stadt Oderberg weiterhin sehr angespannt bleibt. Die Zins- und Tilgungszahlungen können nicht aus den laufenden Einzahlungen finanziert werden. Kassenkredite müssen voraussichtlich weiterhin in Anspruch genommen werden. Die Stadt hat alle Möglichkeiten umzusetzen, durch die eine Verbesserung der Liquidität erreicht werden kann.

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

2019-2022

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 S. 4- 5 14.02.2018 HHPl Oderberg 2019 Haushaltssatzung Festsetzung (50 KB)    
Anlage 2 2 S. 6-22 VORBERICHT Stadt Oderberg 2019 (257 KB)    
Anlage 3 3 S. 23 Anlage VB Umlagengrundlage 27.02.19 (221 KB)    
Anlage 4 4 S. 24 Anlage VB Orientierungsdaten Oderberg (34 KB)    
Anlage 5 5 S. 25-27 Anlage VB OB Mittel- und langfristige Kredite Oderberg 2016 (80 KB)    
Anlage 6 6 S. 28 Übersicht Teilhaushalte Produkte Oderberg (201 KB)    
Anlage 7 7 S. 30 HH-Pl OB 2019 Gesamtergebnishaushalt und mittelfristige Ergebnisplanung (45 KB)    
Anlage 8 8 S. 31-32 HH-Pl OB 2019 Gesamtfinanzhaushalt und mittelfristige Finanzplanung (303 KB)    
Anlage 9 9 S. 33-56 HH-Pl OB 2019 Teilhaushalte -Produktbereiche (135 KB)    
Anlage 10 10 S. 57-160 HH-Pl OB 2019 Teilhaushalte -Produkte (481 KB)    
Anlage 11 11 S. 161 Investitionsübersicht (45 KB)    
Anlage 12 12 S. 162 Rücklagenübersicht (111 KB)    
Anlage 13 13 S. 163 Verbindlichkeitenübersicht (52 KB)    
Anlage 14 14 S. 164 Rückstellungen (53 KB)    
Anlage 15 15 S. 165 Sonderposten (51 KB)    
Anlage 16 16 S. 166 Umlagen (57 KB)    
Anlage 17 17 S. 166 Umlagen (57 KB)    
Anlage 18 18 S. 167 Ergebnisübersicht (87 KB)    
Anlage 20 19 S. 168 Verpflichtungsermächtigungen Stadt Oderberg 2019 (51 KB)    
Anlage 19 20 S. 169 HH-Plan OB 2019 Stellenplan (166 KB)