Vorlage - CH-04/2014

 
 
Betreff: Mitgliedschaft der Gemeinde Chorin im Verein "Klosternetzwerk" e.V. ab 01.02.2014
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Franziska SiedlerAktenzeichen:41.20
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
30.01.2014 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   

Die Gemeindevertretung Chorin beschließt die Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein „Klosternetzwerk“ e.V. ab 01.02.2014.

Die Gemeinde wird durch den Eigenbetrieb Kloster Chorin im Verein „Klosternetzwerk“ e.V. vertreten.

 

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Am 02.09.2013 wurde im Kloster Chorin bei einem Zusammentreffen polnischer und deutscher Kultur- und Tourismusakteure der gemeinnützige Verein Klosternetzwerk e.V. mit 12 Gründungsmitgliedern gegründet. Die Geschäftsstelle befindet sich im brandenburgischen Dominikanerkloster Prenzlau. Der Verein KLOSTERLAND soll durch vielfältige Aktivitäten, die meist im ländlichen Raum liegenden Akteure stärken, durch die länderübergreifende Netzwerkbildung die interregionale und interkulturelle Kommunikation fördern und für den Erhalt und die Wiederbelebung von Kulturgut und Geschichte sorgen. Der Verein ist dabei Forum und Interessenvertretung für Kulturanbieter, Kulturinteressierte und Kulturfördernde. Im Rahmen der Netzwerkarbeit des Eigenbetriebs Kloster Chorin ist es sehr wichtig, dass der Eigenbetrieb diesem Verein beitritt und sich hier aktiv beteiligt.

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

ja

nein

 

 

Kosten

Kostenstelle

Haushaltsjahr

Mittel stehen zur Verfügung

250,00 €

Produkt: KG 770

2014

Mittel stehen nicht zur Verfügung

Deckungsvorschlag:

 

Mittel stehen nur in folgender
Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Franziska Siedler

 

 

 

Astrid Gohlke

 

Ulrich Hehenkamp

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

Amtsdirektor

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen