Vorlage - LS-013/2019

 
 
Betreff: Vergabe von Bauleistungen " Gestaltung Festplatz im OT Lunow/Teilleistung Pavillon"
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Entscheidung
25.04.2019 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt, auf der Grundlage der geprüften Angebote aus der Angebotsbeiziehung  für die Gestaltung Festplatz im OT Lunow / Teilleistung Pavillon gemäß § 16 d VOB/A dem wirtschaftlichsten Bieter:

 

Firma

Holz- & Bauservice

Kay Radünz

Hohensaatener Straße 14 a

OT Lunow

16248 Lunow-Stolzenhagen

 

den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen plant  die Gestaltung des Festplatzes  im OT Lunow / Teilleistung Pavillon.

Drei Firmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert.

Die geforderten Eignungsnachweise wurden im Vorfeld abgeprüft. Die Bieter besitzen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und verfügen über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel.

Zwei Angebote und ein Nebenangebot wurden abgegeben.

Das Nebenangebot  wird ausgeschlossen, da es nicht den Festlegungen der Gemeindevertretung entspricht.

Festgelegt wurde, dass die Eindeckung des Pavillons mit Dachziegeln und die Ausmauerung der Gefache mit Klinkern erfolgen sollen.

Im Nebenangebot werden alternativ eine Bedachung aus Blech und die Herstellung der Ausmauerung der Gefache mit Ytonsteinen, verputzt angeboten.

 

Bei der Bewertung des Hauptangebotes  des Bieters 01  wird auf folgendes hingewiesen:

„…auf Grund der hohen Spannweite und dem Gewicht der Dachsteine im vorderen Bereich wäre es notwendig, noch zusätzliche bzw. Absteifungen einzubauen…“

 

Bieter 02

Kann auf Stützen im vorderen Bereich verzichten, da der zimmermannsmäßige Abbund der Dachkonstruktion durch Windböcke im seitlichen Eingangsbereich verstärkt wird.

 

 

Somit ergibt sich nach Abschluss der Prüfung folgende Reihenfolge:

 

Bieter                                Nettoangebotssumme           MwSt. (19%)        Bruttoangebotssumme

 

01                                            16.110,51 €                      3.061,00 €                     19.171,51 €

 

02                                            16.050,00 €                      3.049,50 €                      19.099,50 €

 

 

Durch die Firmen erfolgte eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Angebotsunterlagen. Die kalkulierten Preise können als auskömmlich bezeichnet werden.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

19.099,50 €

1120102-61201-0961010

2019

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

Zuwendung des Landkreises für Investituionen in den läandlichen Raum

„Gestaltung Festplatz“

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen