Vorlage - BR-051/2019 IV

 
 
Betreff: Arbeitsschwerpunkte des Sozialausschusses der Gemeinde Britz ab August 2019
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Herr Lutz-Werner Marten
Beratungsfolge:
Sozialausschuss Britz Information
19.08.2019 
Sozialausschuss Britz zur Kenntnis genommen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Neben der beratenden und empfehlenden Standpunktbildung zu den Vorlagen und Beschlüssen der Gemeindevertretung, die den Lebensraum der Bürger in den Bereichen Soziales, Bildung, Senioren, Jugend und Vereine betreffen, stehen die aktuellen Anforderungen auf den Gebieten:

 

-          Beratung von bestehenden Satzungen im VA-Bereich (evtl. Empfehlungen für Ergänzungen)

 

-          Angelegenheiten sozialschwacher Menschen

 

-          Integrationsfragen

 

-          Hilfe für ältere und behinderte Menschen/Inklusionsanforderungen

 

-          Weiterentwicklung von Familien- und Kinderfreundlichkeit im VA-Bereich

 

-          Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen nach §18a der Kommunalverfassung Land Brandenburg (Erarbeitung einer Empfehlung für die Vorlagen der GV zu vorgenannter Beteiligung)

 

-          Kinder- und Jugendarbeit im Ort in Zusammenarbeit mit Juko und Jugendförderung (evtl. Kinder-und Jugendrat im Ort bilden)

 

-          Arbeit von Kita und Hort sowie Angelegenheiten der Kindertagesbetreuung nach KitaG (Beachtung Anforderungen „Gute- Kita-Gesetz“)

 

-          Vereinsförderung ortsansässiger Vereine

 

-          Entwicklung des pädagogischen Personals in den Einrichtungen (Kita und Hort) der Gemeinde Britz unter Beachtung möglicher Ausbildung in den Einrichtungen

 

-          Beratung des Haushaltsplanes im VA-Bereich

 

 

-          Die Untersetzung in den Beratungen des Ausschusses findet nach Festlegung der Schwerpunkte statt. Die Abstimmung mit den Fachbereichen des Amtes ist bei Schnittpunkten zu sichern.