Vorlage - OD-051/2014
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg genehmigt die vorstehende durch den Amtsdirektor im Benehmen mit dem Bürgermeister der Stadt Oderberg getroffene Eilentscheidung über die Vergabe der Raummodule für den Ersatzneubau der KITA Oderberg.
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Die Stadtverordneten der Stadt Oderberg haben in ihrer Sitzung am 13.11.2013 die Vorbereitung und Umsetzung des dringend erforderlichen KITA-Neubaus als Modulbauweise auf dem dafür geeigneten kommunalen Grundstück im Plangebiet des Einkaufzentrums Oderberg beschlossen. Die dafür erforderlichen finanziellen Mittel wurden als Bedarfszuweisungen vom Ministerium des Inneren des Landes Brandenburg bewilligt und werden zur Verfügung gestellt.
Die Leistungen für die Herstellung der Raummodule wurden gemäß VOB/A öffentlich ausgeschrieben.
Durch das beauftragte Ingenieurbüro für Bauplanung Sebastian Stiller aus Bad Freienwalde wurde das Ausschreibungsverfahren durchgeführt und die fachliche Prüfung und Auswertung der eingegangenen Angebote vorgenommen.
Von insgesamt 17 Firmen wurden die Verdingungsunterlagen für eine Beteiligung an der Ausschreibung angefordert, von denen 5 Anbieter ein Angebot abgegeben haben:
- Kleusberg GmbH, Hamburg - Zeppelin GmbH, Essen - KB Container GmbH, Schlüsselfeld - Alho, Morsbach - Algeco GmbH, Kehl a. Rhein
Die Prüfung und Wertung der Angebote wurde vom Ingenieurbüro für Bauplanung Sebastian Stiller durchgeführt. Die Rangfolge der Angebotsprüfung ist wie folgt dargestellt:
Die Baugenehmigung für den Ersatzneubau wurde erteilt und liegt mit Schreiben vom 25.08.2014 vor.
Eilentscheidung:
Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg beschließt, auf Grundlage der Angebotsprüfung und des Vergabevorschlages die Raummodule für den Ersatzneubau der KITA Oderberg durch die Firma
Algeco GmbH, NL Berlin, Am Kanal, 15749 Mittenwalde / Mark
gemäß § 16 VOB/A mit dem wirtschaftlich günstigsten Angebot ausführen zu lassen.
Die Eilentscheidung ist auf Grund der sehr langen Fertigungszeiten für die Raummodule und der auf Grundlage des Modulherstellers noch auszuschreibenden und zu vergebenen Leistungen für die Fundamente und Erdarbeiten dringend notwendig. Mit den für die Fertigung noch zu erarbeitenden Detailabstimmungen muss deshalb schnellstmöglich begonnen werden, damit noch bis Ende 2014 die Funktion der KITA sichergestellt werden kann. Die nächste Sitzung der Stadtverordneten findet erst am 10.September 2014 statt.
Britz, 01.09.2014
Ulrich Hehenkamp Roman Stähr Amtsdirektor Bürgermeister der Stadt Oderberg
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |