Vorlage - BR-070/2019

 
 
Betreff: Wahl des Aufsichtsrates der Grundstücksentwicklungsgesellschaft Britz mbH
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Britz Entscheidung
26.08.2019 
Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung beschließt als weitere Mitglieder neben dem

 

Amtsdirektor Herrn Jörg Matthes

den Bürgermeister Herrn André Guse,

die Vorsitzende des Finanzausschusses Frau Franziska Winter

und die Kämmerin der Amtsverwaltung Frau Astrid Gohlke

 

in den Aufsichtsrat der Grundstücksentwicklungsgesellschaft Britz mbH (GEG Britz mbH) zu entsenden.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages der GEG Britz mbH hat die Gesellschaft einen Aufsichtsrat im Sinne des § 52 GmbH-Gesetzes. Der Aufsichtsrat soll die Geschäftsführung beraten, unterstützen, kontrollieren und im Übrigen die ihm durch Gesellschaftsbeschluss übertragenen Aufgaben wahrnehmen.

 

Der Aufsichtsrat besteht aus vier Mitgliedern – dem Amtsdirektor und drei weiteren Vertretern. Die weiteren Vertreter des Aufsichtsrates werden durch die Gemeindevertretung gewählt und in den Aufsichtsrat entsandt. Der Aufsichtsrat wählt aus der Mitte seiner Mitglieder den Vorsitzenden, dessen Stellvertreter und den Schriftführer. Die Tätigkeit des Aufsichtsrates im Einzelnen wird durch die in der Gesellschafterversammlung beschlossene Aufsichtsratsordnung geregelt.

 

Das Wahlverfahren ist in § 41 BbgKVerf normiert. Die Gemeindevertretung entscheidet durch offenen Wahlbeschluss.

 

 

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

 

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen