Vorlage - NI-052/2019

 
 
Betreff: Zusätzliche Maßnahmen Sanierung Kneipp-Kita "Spatzennest"
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorBezüglich:
NI-097/2018
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Niederfinow Entscheidung
10.10.2019 
Gemeindevertretung Niederfinow geändert beschlossen   
Gemeindevertretung Niederfinow Entscheidung
Anlagen:
PP_20190731_Niederfinow

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde  Niederfinow beschließt:

 

1.) Die Zusätzlichen Maßnahmen einschließlich Modernisierungsmaßnahmen Fußbodenheizung und Elektroinstallation in die Planung einzubeziehen und ausführen zu lassen.

 

2.) Alle erforderlichen Fördermittelanträge für die Mehrkosten einschließlich Fußbodendämmung und Elektroinstallation in Höhe von 239.726,21 € vorzubereiten und einzureichen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Mit den durch die Gemeinde Niederfinow beschlossenen Sanierungsarbeiten an der KITA „Spatzennest“  wurde am 20.02.2019 das Ingenieurbüro  IBE mit der ersten  Leistungsstufe, hier Planungsphase 1-4, beauftragt.

Grundlage der Planung ist das Gutachten Nr. 17170301 von Dipl.-Ing. Ralf Leuschner vom 09.02.2017. In den Sanierungsempfehlungen des Gutachters wurde nur der Einbau einer Horizontaldichtung in der Außenwand zum Hang empfohlen.  Im Vororttermin am 11.03.2019 mit dem Planungsbüro und einer Gemeindevertreterin wurde im Zuge der Besichtigung das Öffnen der Fußböden an geeigneten Stellen zur Planungssicherheit der Trockenlegung festgelegt und am 20.03.2019 kontrolliert.

Im Gruppenraum an der Süd-/Westseite wurde eine Lagerholzkonstruktion vorgefunden. Auf Grund der bestehenden Luftschicht würde die horizontale Feuchtigkeitssperre im Mauerwerk in diesem Bereich ohne Feuchtigkeitsbrücken im Gebäude funktionieren. Lediglich der Dämmwert der historischen Fußbodenkonstruktion mit einem U-Wert von  ~ 2,3 W/(m2K) ist für die Nutzung ungünstig.

In den zum Hang gelegenen Räumen wurde nur ein Estrich und eine Betonsohle vorgefunden. Dieses Fußbodenaufbau hat keine dichtende und dämmende Funktion. In diesem Bereich ist weder der Feuchtigkeits- noch der Wärmeschutz gemäß den damals bestehenden Normen im Rahmen des Umbaus zur Kita im Jahr 1966 eingehalten worden.

Auf Grund der neuen Erkenntnisse wurde durch das Planungsbüro die vorliegende Vorplanung für die Feuchtigkeitssanierung einschließlich Maßnahmen für die Dämmung der Fußböden in den nicht unterkellerten Flächen erstellt.

Nach Ergänzung der Kosten für die provisorische Unterbringung der Kinder wurde durch das Planungsbüro im Rahmen der Präsentation eine Kostenschätzung abschließend in Höhe von brutto 351.839,20 € vorgelegt. Diese überschreitet mit zusätzlichen Mehrkosten von 214.726,21 weit das geplante Budget, hier 137.112,99 € brutto.

In der vorgenannten Kostenschätzung sind Modernisierungsmaßnahmen wie der Einbau einer Fußbodenheizung und die Teilerneuerung der Elektroinstallation mit FI-Schutz nicht enthalten (Schätzung BA ca. 25.000).  Mit den im letzten Jahrzehnt bereits durchgeführten Maßnahmen wie Fassadendämmung und Dacherneuerung würde das Gebäude hierdurch auf den neuesten Stand der Technik  gebracht werden.

Die notwendige Sanierung des Schornsteinkopfes zur Gefahrenabwehr und  Erneuerung des Heizkessels zur Gewährleistung der Nutzung in der kommenden Winterperiode wurde bereits begonnen. Hierfür und für die Planungsleistungen bis zur Genehmigungplanung wurden bereits Fördermittel in Höhe von 18.000 € abgerufen.

 

Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Bei Nichtförderung ist ein Nachtrag zum Haushalt 2020 zu beschließen und die Kosten einzustellen.

 

Eilentscheidung:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde  Niederfinow beschließt:

 

1.)    Die zusätzlichen Maßnahmen einschließlich Modernisierungsmaßnahmen Fußbodenheizung und Elektroinstallation in die Planung einzubeziehen und ausführen zu lassen.
 

2.)    Alle erforderlichen Fördermittelanträge für die Mehrkosten einschließlich Fußbodendämmung und Elektroinstallation in Höhe von 239.726,21 € vorzubereiten und einzureichen.

 

Britz, 13.09.2019

 

 

 


Peggy Fürst       Jörg Matthes
Vorsitzende der GV      Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

376.839,20   €

3650101-70301-4142000

2020

  Mittel stehen im Fall der Förderung zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

3650101-70301-4142000=239.726,21 €

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 PP_20190731_Niederfinow (6854 KB)    
Stammbaum:
NI-097/2018   Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung "KITA Spatzennest", "Turnhalle" und "Sportlerheim" in Niederfinow   Bauamt   Sitzungsvorlage
NI-052/2019   Zusätzliche Maßnahmen Sanierung Kneipp-Kita "Spatzennest"   Bauamt   Sitzungsvorlage