Vorlage - AA-061/2019

 
 
Betreff: Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Niederfinow
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Entscheidung
07.11.2019 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   
Bauausschuss Amt Entscheidung
07.11.2019 
Bauausschuss zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
Auszug aus 19-02-15 geotechnischer Bericht
Kopie von Grobkosten Pfahlgründung

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beauftragt den Amtsdirektor, die Planungsleistung bis Leistungsphase 4 zur Vorbereitung der Beantragung der Fördermittel vorzunehmen. Der Amtsausschuss beschließt, dass der Planungsbeginn im Jahr 2020 und vorbehaltlich der gesicherten Finanzierung durch Bereitstellung von Fördermitteln, der Baubeginn im Jahr 2021 erfolgt.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Da das Feuerwehrgerätehaus Niederfinow stark sanierungsbedürftig ist und die Sanierung im Bestand wegen fehlender Fläche (Anbau eines Sanitär- und Schulungstrakt notwendig) ausscheidet hat sich der Amtsausschuss mit Beschluss AA-033/2018 am 06.09.2018 dafür ausgesprochen, einen öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Nutzung eines gemeindeeigenen Grundstückes zur Errichtung und Betreibung einer Feuerwehreinrichtung mit der Gemeinde Niederfinow zu schließen. Die Erweiterung des bestehenden Objektes auf dem angrenzenden Grundstück war zwar möglich, jedoch wären die Unfallverhütungsvorschriften wegen des dann nicht mehr vorliegenden Bestandsschutzes nicht einhaltbar. Auch wurde festgestellt, dass der Standort ungünstig ist, da die Erreichbarkeit des unmittelbaren Dorfkerns durch die Beschrankung erschwert wird. Das Grundstück auf welchem das Bestandsgebäude steht, ist teilweise in Privateigentum. Durch den, dem Amtsausschuss in seiner Sitzung vom 09.11.2017 vorgelegten Variantenvergleich wurde deutlich, dass das gemeindeeigene Grundstück am Hilligesplatz am geeignetsten ist. Nach einem Vor-Ort-Termin mit Vertretern der Unteren Naturschutzbehörde, des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde, der Bauaufsicht und der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Barnim, Vertretern der Verwaltung und der Amtswehrführung  zur grundsätzlichen Realisierbarkeit des Vorhabens ist das Bauvorhaben als machbar eingeschätzt worden. In Vorbereitung des avisierten Bauvorhabens wurde ein Baugrundgutachten in Auftrag gegeben. Ein Auszug aus dem geotechnischen Bericht zum Projekt 19-02-15 ist als Anlage 1 dieser Sitzungsvorlage beigefügt. Im Zuge der zu erwartenden Kostenerhöhung durch das im Gutachten ausgewiesene Baugrundrisiko wurden mehrere Grundstücke in der Gemarkung Niederfinow bezüglich ihrer Geeignetheit für die Errichtung und Betreibung einer Feuerwehreinrichtung geprüft. Dem Amtsausschuss kann kein weiteres geeignetes Grundstück vorgeschlagen werden. Wegen des im Gutachten ausgewiesenen Baugrundrisikos und der höheren Gründungskosten wurde hierzu eine Kostenschätzung durchgeführt. Die Zusatzkosten für die Pfahlgründung belaufen sich lt. Kostenschätzung auf ca. 50.000 € (Anlage 2).

 

Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Standort Niederfinow ist beabsichtigt Fördermittel zu akquirieren. Mögliche Förderprogramme sind derzeit nicht zugänglich. Der Träger des Brandschutzes wird die Refinanzierung im Hinblick auf die Förderfähigkeit einer alleinigen Feuerwehreinrichtung, aber auch einer Feuerwehreinrichtung in Kombination mit einem Dorfgemeinschaftshaus prüfen. Je nach Aussicht auf Erfolg und Machbarkeit ist eine unverzügliche Bearbeitung des entsprechenden Antrages auf Zuwendung zu erarbeiten und dem Amtsausschuss vorzulegen.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Einzahlungen/ Auszahlungen

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

Ca. 625.000,00 €

Ca. 50.000,00 €

Ca. 1.200.000,00 €

260160 10105 2311110

 

1260160 10105 0961010

2020

2021/2022

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Mittel wurden im Haushalt 2020 und im Finanzplanzeitraum veranschlagt und zur Beschlussfassung vorgelegt.

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Auszug aus 19-02-15 geotechnischer Bericht (41 KB)    
Anlage 2 2 Kopie von Grobkosten Pfahlgründung (272 KB)