Vorlage - PS-004/2020 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Gemeinde: Parsteinsee Ortsteil: Parstein Straße: Angermünder Straße Höhe 43 Fahrtrichtung: Neukünkendorf FR Oderberg Auswertzeitraum: 01.10.2018 00:00 Uhr bis 31.12.2018 24:00 Uhr
1.2 Art der Auswertung
1.3 Auswertung der Messungen Im o.g. Messzeitraum liegen die durchschnittlichen Geschwindigkeiten (vd) über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h
vd: 51,21 km/h
Die Auswertung ergibt weiterhin, dass die Kenngröße v85 die deutlichen Geschwindigkeitsüberschreibungen in diesem Bereich wiederspiegelt. Die Überschreitungen im Messzeitraum sind über die ganze Woche verteilt. Als Mittel sind folgende Werte gemessen worden:
v85: 59,42 km/h Das Verkehrsaufkommen an der Messstelle zeigt, dass der überwiegende Teil Pkw sind. Im o.g. Zeitraum wurden 645 Krad, 36.249 Pkw, 6.090 Lieferwagen, 103 Busse und 2.990 Lkw erfasst. Es ergibt sich eine Summe von 46.077 Fahrzeugen innerhalb von 31 Tagen.
vd – Durchschnittsgeschwindigkeit Diese Kenngröße gibt den Durchschnittswert der gefahrenen Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer im Auswertezeitraum an.
v85 – „85%- Geschwindigkeit“ Diese Kenngröße gibt die Geschwindigkeit an, die von 85% der gemessenen Verkehrsteilnehmer eingehalten und von 15% überschritten wird. Die v85 Kenngröße einer Straße sollte unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegen. Sollte das nicht der Fall sein, dann wird das Tempolimit von mehr als jedem siebten Verkehrsteilnehmer überschritten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |