Vorlage - CH-028/2020

 
 
Betreff: Vergabe Bauleistung und Änderung Bauablauf Multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
28.05.2020 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung Chorin beschließt auf der Grundlage der geprüften Angebote für das Bauvorhaben Neubau multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus Brodowin, Brodowiner Dorfstraße 61, in Brodowin - LOS 1 – Abbrucharbeiten gemäß § 16 d VOB/A dem wirtschaftlichsten Bieter:

 

Firma   André Rouvel Erd- und Bauschuttrecycling GmbH

   Britzer Straße 52, 16225 Eberswalde

den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen.

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung Chorin hat in der Sitzung am 28.03.2019 die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben Neubau multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus Brodowin, Beschluss CH-041/2019, gefasst.

Am 12.06.2019 wurde die Baugenehmigung durch den Landkreis Barnim erteilt.

Durch den Hauptfördermittelgeber LELF Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung wurde der Förderantrag vom 16.01.2019 am 11.02.2020 mit Änderung des Zuwendungszeitraumes 2021 bis 2022 und in Höhe von 520.699,25 EUR ohne Förderung der mobilen Ausstattung beschieden.  

 

Vergabe Bauleistungen LOS 01 (Abbrucharbeiten)

 

Die Ex ante Veröffentlichung zur Herstellung der Transparenz im Vergabeverfahren für die geplante Ausschreibung des LOS 01 (Abbrucharbeiten) erfolgte am 19.11.2019 auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg, am 09.12.2019 im Ausschreibungsblatt Brandenburg/Berlin sowie am 04.12.2019 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).

 

Im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb wurden 6 Firmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.

 

Zur Submission am 05.02.2020 lagen 2 Angebote vor.

 

Bieter

Angebotssumme brutto, rechnerisch geprüft

1

26.024,05

2

92.005,24

 

Die Wertung der einzelnen Angebote erfolgte nach §§ 16 ff VOB/A in vier Stufen:

 

1. Ermittlung der Angebote, die wegen inhaltlicher und formeller Mängel auszuschließen sind
          (Verweis auf §§ 13, 14 VOB/A)

2. Prüfung der Eignung der Bieter (Verweis auf § 6)

3. Prüfung der Angebotspreise und Vermerkung im Submissionsprotokoll

4. Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes

 

 

Wertungsstufe 1:

Die Prüfung erfolgte durch die Vergabestelle Amt Britz-Chorin-Oderberg.

Kein Angebot wurde wegen inhaltlicher und formeller Mängel ausgeschlossen (Verweis auf §§ 13, 14 VOB/A).

 

Wertungsstufe 2:

Die Prüfung erfolgte durch das beauftragte Planungsbüro ibe vor der Versendung der Vergabeunterlagen.

 

Wertungsstufe 3

Die Preise der nach den ersten Wertungsstufen verbliebenen Bieter wurden geprüft.

Die festgestellten Angebotsendsummen sind im Submissionsprotokoll eingetragen.

Das Ergebnis sowie die Einheits- und Gesamtpreise aller Bieter sind dem Preisspiegel zu entnehmen.

Auf Grund der geringen Bieteranzahl, hier zwei Bieter, und der erheblichen Abweichung von Einzelpositionen des Nächstplatzierten ist ein Vergleich des Bestbieters zum Nächstplatzierten nicht angemessen.

 

Wertungsstufe 4:

Nach § 16d Absatz 3 VOB/A kommen nur solche Angebote in die engere Wahl, die unter Berücksichtigung rationellen Baubetriebs und sparsamer Wirtschaftsführung eine einwandfreie Ausführung einschließlich Haftung für Mängelansprüche erwarten lassen.

Unter diesen Angeboten soll der Zuschlag auf das Angebot erteilt werden, das unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte, wie z. B. Qualität, Preis, technischer Wert, Ästhetik, Zweckmäßigkeit, Umwelteigenschaften, Betriebs- und Folgekosten, Rentabilität, Kundendienst und technische Hilfe oder Ausführungsfrist als das wirtschaftlichste erscheint. Der niedrigste Preis allein ist nicht entscheidend.

 

Nach Berücksichtigung der Wertekriterien wird empfohlen, den Zuschlag auf das Angebot der
Firma    André Rouvel Erd- und Bauschuttrecycling GmbH

    Britzer Straße 52, 16225 Eberswalde              zu erteilen.

 

Grund:

Die Firma André Rouvel lieferte das wirtschaftlichste Angebot. Das Angebot ist angemessen.

 

Die Angebotssumme liegt bei 26.024,05 EUR (rechnerisch geprüft).

 

 

 

Bauablauf

 

Auf Grund der Änderung des Förderzeitraumes durch den Hauptfördermittelgeber LELF Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, hier  Zuwendungszeitraumes 2021 bis 2022 für den Ausführungszeitraum 11.02.2020 bis 30.11.2021, muss zur Minderung der Einschränkungen des Spielbetriebes und Nutzung des Sportplatzes der Bauablauf in Abhängigkeit zu den behördliche Auflagen des Naturschutzamtes angepasst werden.

Die Bauausführung wird ab 15. Oktober 2020 bis 30.11.2021 mit Inbetriebnahme zum 01.01.2022 geplant. Zur Erzielung wirtschaftlicher Ergebnisse sind die weiteren Ausschreibungsverfahren bis zum August 2020 durchzuführen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 Eilentscheidung:

 

 

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde  Chorin beschließt:

 

auf der Grundlage der geprüften Angebote für das Bauvorhaben Neubau multifunktionales Dorf-gemeinschaftshaus Brodowin, Brodowiner Dorfstraße 61, in Brodowin - LOS 1 – Abbrucharbeiten gemäß § 16 d VOB/A dem wirtschaftlichsten Bieter:

 

Firma   André Rouvel Erd- und Bauschuttrecycling GmbH

   Britzer Straße 52, 16225 Eberswalde

den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen.

 

Britz, 17.03.2020

 

 

 

 

 

 

 

 

Martin Horst       Jörg Matthes

Vorsitzende der GV      Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

26.024,05 EUR

5110105-31306-0961010

2020

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

5110105-31306-0961010  

Gesamt                           712.115,66 EUR

 

5110105-31306-2311110 

Zuwendung LELF  2021  456.777,65 EUR

Zuwendung LELF  2022    63.921,60 EUR

 

5110105-31306- 2311210 

Zuwendung LK-Barnim   151.000,00  EUR bereits bewilligt

 

Eigenmittel

HP 2018                    4.248,30 EUR

HP 2019                    4.000,00 EUR 

HP 2020                   18.780,62 EUR

Eigenmittel gesamt  27.028,92 EUR

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen