Vorlage - AA-058/2014
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss beschließt gemäß Prioritätenliste vom 05.09.2013 die Ausschreibung eines TSF-W sowie die anschließende Vergabe an den wirtschaftlichsten Anbieter. Die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 48.400 € wird genehmigt.
Entsprechend der am 05.09.2013 durch den Amtsausschuss beschlossenen Prioritätenliste (siehe Abb. 1) soll noch in diesem Jahr ein TSF-W in Eigenleistung beschafft werden. Der TSF-W wird dem Standort Hohenfinow zugeordnet.
Die Aussonderung des 32 Jahre alten Tanklöschfahrzeuges (TLF 16) am Standort Hohenfinow in Verbindung mit der Ersatzbeschaffung eines wasserführenden Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W) ist zwingend erforderlich. Das Altfahrzeug war in den vergangenen Jahren wiederholt zu Reparaturen, wobei die Ersatzteilbeschaffung immer schwieriger und kostenintensiver wird.
Die Ortswehr Hohenfinow ist unterstützende Einheit der Ortswehr Liepe und dementsprechend in der Alarm- und Ausrückordnung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg berücksichtigt.
Abb. 1
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |