Vorlage - OD-050/2020
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt, auf der Grundlage der geprüften Angebote aus der öffentlichen Ausschreibung für die Sanierung Grundschule Oderberg Brandschutztechnische Ertüchtigung 1. BA, LOS 6 Trockenbauarbeiten, gemäß § 16 d VOB/A dem wirtschaftlichsten Bieter:
Firma Pawlick & Pawlick GmbH Eberswalder Straße 60 16244 Schorfheide OT Lichterfelde den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistung zu beauftragen.
Sachverhalt:
Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg hat in ihrer Sitzung am 13.02.2019 die Umsetzung des ersten Bauabschnittes der Brandschutztechnischen Ertüchtigung des Schulgebäudes auf der Grundlage des genehmigten Brandschutzkonzeptes unter Einbeziehung von Fördermitteln im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume beschlossen. Mit Beschluss OD-073/2019 wurde in der Sitzung am 21.08.2019 beschlossen, das Planungsbüro Ingenieurbüro Wolff aus Eberswalde, für die Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahme zu binden.
Der Zuwendung, des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume in Höhe von 127.000,00 €, wurde dem Amt mit Schreiben vom 29.05.2019 übergeben.
Die erforderlichen Leistungen wurden öffentlich ausgeschrieben. Die Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung des LOS 6 (Trockenbauarbeiten) erfolgte am 27.05.2020 auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg, am 02.06.2020 im Ausschreibungsblatt Brandenburg/Berlin sowie am 02.06.2020 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).
Die Vergabeunterlagenwurden elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg zur Verfügung gestellt und von 5 Firmen abgefordert.
Zur Submission, die am 24.06.2020 in der Amtsverwaltung durchgeführt wurde, lagen 3 Angebote vor.
Die Wertung der einzelnen Angebote erfolgte nach §§ 16 VOB/A.
Da die in der Wertung verbliebenen Angebote vom Inhalt gleich sind, es keine unterschiedlichen technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionsbedingten Gesichtspunkte gibt ist nach § 16d VOB/A im vorliegenden Fall das wirtschaftlichste Angebot, dasjenige mit dem niedrigsten Preis den Zuschlag zu erteilen.
Die Firma Pawlick & Pawlick GmbH, Eberswalder Straße 60 in 16244 Schorfheide OT Lichterfelde hat das wirtschaftlichste Angebot für die ausgeschriebene Leistung abgegeben. Die Angebotssumme beträgt 24.896,34 EURO.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |