Vorlage - HO-034/2020 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Mit Beschluss HO-013/2019 vom 16. Mai 2019 beschloss die Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenfinow die Umsetzung eines Qualitätsrundwanderweges im Jahr 2020, nachdem dieser im Rahmen eines SUW Projektes nicht zertifiziert werden konnte. Mit Informationsvorlage HO-035/2019 IV wurde bereits zum Sachstand berichtet. Das Projekt wurde wie folgt weitergeführt:
Zwischen den Projektpartnern (Amt Britz-Chorin-Oderberg, Amt Biesenthal-Barnim, Amt Joachimsthal, Gemeinde Schorfheide, Stadt Eberswalde) und der WITO Barnim mbH wurde eine Vereinbarung geschlossen (Anlage 1). Im Rahmen dieser Vereinbarung verpflichtete sich die WITO Barnim mbH die durchgängige Beschilderung und Markierung des Weges vorzunehmen. Das Amt Britz-Chorin-Oderberg hat einen Anteil von 50,7 km am Weg (Gesamtlänge: 140 km). Derzeit nimmt der Kreiswegewart die Markierungs- und Beschilderungsarbeiten vor. Eine Rechnungslegung erfolgt nach Erbringung der Leistung.
Mit Datum des 12. Mai 2020 wurde Herr Durant (Leiter des Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.) mit der Befahrung des Weges und der Erstellung von Imagetexten beauftragt. Es erfolgte ein direkter Auftrag aller fünf Projektpartner an Herrn Durant (Anlage 2). Als Anlage 3 erhalten Sie das vorliegende Arbeitsergebnis zu Ihrer Kenntnis (konzeptionelle Hinweise sowie eine Etappenübersicht mit entsprechender Beschreibung).
Es wird ein Begleitheft zum Weg gestaltet. Hierzu finden Fototermine statt.
Mit Datum des 6. Juli 2020 wurde Herr Günther über den Zuschlag für vier Arbeitstage schriftlich informiert. Eine Auftragserteilung wird jede Kommune eigenständig vornehmen. Die Fototermine mit Laienmodells haben im Amt Britz-Chorin-Oderberg am 29. Juli stattgefunden. Folgende Örtlichkeiten für die Imagefotos sind als Fotomotive vorgesehen:
Derzeit befinden sich die fünf Projektpartner in Kontakt mit der WITO Barnim mbH zur Erstellung einer konkreten Wanderkarte, auf welcher der Wanderweg "Rund um die Schorfheide" eingetragen wird. Ob die Auflage einer neuen Karte notwendig ist oder eine bereits vorhandene Karte entsprechend überarbeitet werden kann, ist in Klärung. Hier hat die WITO Barnim mbH eine finanzielle Unterstützung zugesagt.
Für das Begleitheft zum Weg werden die gastronomischen Einrichtungen und Hotels entlang des Weges gelistet. Im Rahmen der von Herrn Durant erarbeiteten Etappenbeschreibungen sollen hier immer für den Wanderer mögliche Hotels, Pensionen, Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants mit gelistet werden. Das Begleitheft soll in Anlehnung an das Begleitheft der "Uckermärker Landrunde" erscheinen.
Nach derzeitigem Sachstand ist geplant, zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2021, eine Eröffnung des Weges unter Teilnahme aller Projektpartner sowie der Presse, vorzunehmen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |